24.03.2023

Klimaschutz versus Wohlstand?

Video: WIFO bei "WU matters. WU talks."
WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr, Andreas Löschel (Ruhr-Universität Bochum) und Claudia Kettner (WIFO) diskutierten am 15. März 2023 bei "WU matters. WU talks." über Verteilung und Fairness sowie Klimaschutz und den Erhalt von Wohlstand. Moderiert wurde der Abend von der stellvertretenden WIFO-Direktorin Ulrike Famira-Mühlberger.

Die grüne Transformation ist eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Um die Klimaziele zu erreichen, bedarf es Umwälzungen in allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft. Der Schlüssel dazu liegt im Umstieg auf erneuerbare Rohstoffe und einer Erhöhung der Ressourceneffizienz. Aber auch Lebensstiländerungen gehören dazu. Das betrifft alle in unterschiedlicher Art und Weise. Wer ist von den Veränderungen besonders betroffen? Wie gelingt es, negative Folgen für vulnerable Gruppen zu vermeiden?

FutuRes-PV-Stakeholder-Workshop: Diskussion von Haushaltsmerkmalen österreichischer Prosument:innen mit zentralen Stakeholdern
06.03.2025
Wissenschaftlicher Austausch zu "International Economics"
27.02.2025
Call for Papers – Einreichfrist: 28. Februar 2025
29.01.2025
Auch WIFO-Associate Stefan Schleicher wurde vom Wirtschaftsmagazin Businessart prämiert
05.12.2024
WIFO, AIT und e-think analysieren Verteilungsaspekte der Energietransformation im Bereich Raumwärme und -kühlung
27.11.2024
Gemeinsame Veranstaltung von WIFO, Wirtschaftsuniversität Wien und Bundeswettbewerbsbehörde
21.11.2024
Jetzt zur Buchpräsentation am 11. Oktober 2024 in der Diplomatischen Akademie anmelden
26.09.2024