© FWF/Luiza Puiu
03.12.2024
Mit Grundlagenforschung zurück in die Wachstumsspur
Aktuelle Studie für den FWF und Kurier-Gastkommentar
Wenn der Bund über den Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) in Grundlagenforschung investiert, stellen sich belebende Effekte für Wirtschaft und Gesellschaft schneller und umfangreicher als bisher angenommen ein: Das zeigt eine aktuelle Studie des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (WIFO), des Institutes für Höhere Studien (IHS) und der Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH (Joanneum Research). Studienleiter Jürgen Janger und WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr haben zu dem Thema auch einen Gastkommentar im "Kurier" verfasst.
Janger und Felbermayr plädierten am 29. November 2024 in der Tageszeitung "Kurier" dafür, dass eine neue Bundesregierung verstärkt auf Wissenschaftsförderung setzen sollte.
"FWF-geförderte Forschungsprojekte lohnen sich wirtschaftlich überraschenderweise schon in kurzer Frist und sind ein Treiber des Strukturwandels in Österreich", so Studienkoordinator Jürgen Janger (WIFO).
"Die Mittel des FWF generieren eine doppelte Dividende. Sie setzen kurzfristig Impulse für die Wirtschaft und legen längerfristig den Grundstein für strukturelle Wachstumsbeschleunigungen", so WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr.
Publikationen
Studie
27.11.2024
Fertigstellung: November 2024
Mit finanzieller Unterstützung von: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung