
© FWF/Luiza Puiu
03.12.2024
Mit Grundlagenforschung zurück in die Wachstumsspur
Aktuelle Studie für den FWF und Kurier-Gastkommentar
Wenn der Bund über den Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) in Grundlagenforschung investiert, stellen sich belebende Effekte für Wirtschaft und Gesellschaft schneller und umfangreicher als bisher angenommen ein: Das zeigt eine aktuelle Studie des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (WIFO), des Institutes für Höhere Studien (IHS) und der Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH (Joanneum Research). Studienleiter Jürgen Janger und WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr haben zu dem Thema auch einen Gastkommentar im "Kurier" verfasst.
Janger und Felbermayr plädierten am 29. November 2024 in der Tageszeitung "Kurier" dafür, dass eine neue Bundesregierung verstärkt auf Wissenschaftsförderung setzen sollte.
"FWF-geförderte Forschungsprojekte lohnen sich wirtschaftlich überraschenderweise schon in kurzer Frist und sind ein Treiber des Strukturwandels in Österreich", so Studienkoordinator Jürgen Janger (WIFO).
"Die Mittel des FWF generieren eine doppelte Dividende. Sie setzen kurzfristig Impulse für die Wirtschaft und legen längerfristig den Grundstein für strukturelle Wachstumsbeschleunigungen", so WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr.
Publikationen
Studie
27.11.2024
- Jürgen Janger
- Alexandros Charos
- Kathrin Hofmann
- Gerhard Streicher (WIFO)
- Johanna Dau
- Henrika Langen
- Martin Unger (IHS)
- Angelika Sauer-Malin
- Michael Ploder
- Lisa Schön (Joanneum Research, Policies)
Fertigstellung: November 2024
Mit finanzieller Unterstützung von: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
Rückfragen an

Industrie-, Innovations- und internationale Ökonomie
Weitere News
Video: Research Seminar mit Nikolaus Kowall
30.04.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom April 2025
29.04.2025
WIFO Research Brief: Diversifizieren, nicht reagieren
11.04.2025
Österreichs BIP sinkt kurzfristig um 0,23% und mittel- bis langfristig um 0,33%
04.04.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom März 2025
28.03.2025
Termin wird aufgrund einer Erkrankung verschoben: WU matters. WU talks. – Keynote von Sigmar Gabriel
26.03.2025
Video: Research Seminar mit Mario Liebensteiner
17.03.2025
Wissenschaftlicher Austausch zu "International Economics"
27.02.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Februar 2025
27.02.2025
FIW veröffentlicht Jahresgutachten
21.02.2025
Auch Wirtschaft der USA spürbar belastet – leichte BIP-Rückgänge in China
04.02.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2025
31.01.2025
Video: Research Seminar mit Aleksandra Parteka
27.01.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Dezember 2024
08.01.2025
Aktuelle Studie für den FWF und Kurier-Gastkommentar
03.12.2024
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom November 2024
28.11.2024
Video: Research Seminar mit Julian Hinz
25.11.2024
WIFO-Studie in Kooperation mit Joanneum Research analysiert Performance und zeigt Politikoptionen auf
25.11.2024
Vor allem der Sektor Maschinen und Ausrüstungen könnte von erleichtertem Marktzugang profitieren
21.11.2024
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Oktober 2024
31.10.2024
Michael Peneder und Gabriel Felbermayr im Stanford-Ranking 2024 gelistet
29.10.2024
FIW veröffentlicht Update des Jahresgutachtens
14.10.2024
ASCII, WIFO und CSH veröffentlichen erste Schadensabschätzung
08.10.2024
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom September 2024
27.09.2024