
© Anthony Boyd Graphics
24.11.2021
Arbeit fair teilen
Video: Diskussion des OECD Berlin Centre mit Ulrike Famira-Mühlberger
Wie lässt es sich vermeiden, dass Paare bei der Ankunft des ersten Kindes in traditionelle Muster zurückfallen? Und wird der Fachkräftemangel jungen Männern und Frauen helfen, ihre Arbeitszeitvorstellungen im Beruf besser zu verwirklichen? Darüber diskutierte die stellvertretende WIFO-Direktorin Ulrike Famira-Mühlberger bei einer Online-Veranstaltung des OECD Berlin Centre.
Die Erwerbsbeteiligung von Frauen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist hoch. Aber die oft in Teilzeit geleisteten Arbeitsstunden im Beruf sind eher niedrig. Das hat weitreichende Konsequenzen für die Karriere und das Arbeitseinkommen – und kann auch zu Altersarmut führen. Neben Ulrike Famira-Mühlberger beteiligten sich Jutta Allmendinger (WZB), Janina Kugel (Aufsichtsrätin und Autorin), Monika Queisser (OECD), Marco Salvi (avenir suisse), Valentin Vogt (Schweizerischer Arbeitgeberverband) im Videochat. Moderiert wurde die Runde von Nicola Brandt (OECD Berlin Centre).
Weitere Informationen zur Veranstaltung stehen Ihnen hier zur Verfügung.
Rückfragen an

Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit
Weitere News
Stellvertretende WIFO-Direktorin in der Kategorie Wirtschaft prämiert
12.09.2025
WIFO-Konjunkturbericht vom September 2025
10.09.2025
Bereich Telefonvermittlung und Empfang
29.08.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom August 2025
28.08.2025
WWWI: 27. bis 33. Kalenderwoche 2025
26.08.2025
Konjunkturreport Einzelhandel im Auftrag des Handelsverbandes
22.08.2025
WIFO-Simulationen: Angestrebte Kostendämpfung von 2,7 Mrd. € im Pensionsbereich erfordert stärkeren Anstieg
18.08.2025
WIFO-Konjunkturbericht vom August 2025
11.08.2025
Schnellschätzung des WIFO
30.07.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Juli 2025
30.07.2025
WWWI: 23. bis 28. Kalenderwoche 2025
22.07.2025
Sachgerechte Nutzung generativer Modelle künstlicher Intelligenz
22.07.2025
Untersuchung des Revisionsausmaßes von 2020 bis 2024
09.07.2025
Halbzeitevaluierung der FTI-Strategie 2030 der Bundesregierung
07.07.2025
Die Wirtschaft in den Bundesländern 2024
03.07.2025
Struktur der Langzeitkrankenstände
02.07.2025
WIFO-Ökonom:innen publizieren Buch zum Wirtschaftsstandort Österreich
30.06.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Juni 2025
27.06.2025
Video: Eröffnungsdiskussion der "Konjunkturchef:innen" und Impulsvortrag des WIFO-Direktors
27.06.2025
Video: Prognose für 2025 und 2026
26.06.2025
Workshop zu Nachhaltigkeit, Ungleichheit und Innovation
18.06.2025
Aviso: Pressekonferenz am 26. Juni 2025
18.06.2025
Video: Research Seminar mit Matthias Schnetzer und Eva Six
18.06.2025
WWWI: 18. bis 23. Kalenderwoche 2025
17.06.2025