11.04.2024

Töchtertag am WIFO

Von funkelnden Fragen zu nachhaltigen Antworten: Die globalen Folgen des Verbots von Mikroplastik in Glitzer-Make-up
Am 25. April 2024 findet bereits zum 23. Mal der Wiener Töchtertag statt. Auch das WIFO ist 2024 wieder mit dabei. Zielgruppe sind Mädchen ab 14 Jahren, die sich für den Arbeitsalltag in der Wirtschaftsforschung interessieren.

Wir wollen das "gesamte Leben" eines Produktes betrachten – von der Herstellung bis zur Entsorgung. Glitzer-Make-up darf keine winzigen Plastikteilchen ("Mikroplastik") enthalten. Das ist wichtig für die Umwelt. Aber manchmal sind Umwelt- und Sozialstandards nicht gleichzeitig gut. Wenn es um Nachhaltigkeit geht, kann das Dinge verkomplizieren. Wir schlüpfen in die Rollen von Produzentinnen, Händlerinnen und Verbraucherinnen und überlegen uns gemeinsam, wie Entscheidungen getroffen werden.

Genauere Informationen sowie Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

 

Wissenschaftlicher Austausch zu "International Economics"
27.02.2025
Call for Papers – Einreichfrist: 28. Februar 2025
29.01.2025
Gemeinsame Veranstaltung von WIFO, Wirtschaftsuniversität Wien und Bundeswettbewerbsbehörde
21.11.2024
Jetzt zur Buchpräsentation am 11. Oktober 2024 in der Diplomatischen Akademie anmelden
26.09.2024
Globale Wertschöpfungsketten und nachhaltige Gestaltung im Fokus beim Töchtertag am WIFO
02.05.2024
Von funkelnden Fragen zu nachhaltigen Antworten: Die globalen Folgen des Verbots von Mikroplastik in Glitzer-Make-up
11.04.2024
Call for Papers – Einreichfrist: 18. März 2024
17.02.2024