"www.wifo.ac.at" wants to load "Observable". This service requires the approval of the cookie category "Additional functions"
Further details on the services and cookies used can be found in the Privacy Center.
We introduce
Doctoral Student
Tobias Scheckel, MSc
Tobias Scheckel and has been working as an economist in the Research Group "Macroeconomics and Public Finance" at WIFO since September 2023. He completed his master's degree in economics at the Vienna University of Economics and Business (WU Vienna)...
Update des @centrefiw-Jahresgutachtens: Die 🇺🇸 Zollpolitik und die schwache Investitionsgüternachfrage bremsen 2025 die 🇦🇹 Warenexporte. Für 2026 wird ein Anstieg der 🇦🇹 Exporte um 0,7% (preisbereinigt) prognostiziert. Die Exportrezession wird nur langsam überwunden. https://t.co/8B5Y8r3Svo
Bulgaria Joins the Euro in 2026: Exchange with Bulgarian Journalists on Austria's Experience in the Euro Area at #WIFO with @atanaspekanov, @Jos_Baumgartner and Thomas Url https://t.co/QGJwyN72DF
#WIFOMonatsberichte: 2023 dämpfte neben Klimaschutzmaßnahmen & milder Witterung die Rezession Energieverbrauch & Treibhausgasemissionen. 2024 setzte sich diese Entwicklung fort, allerdings verlangsamte sich der Emissionsrückgang. @B_Kasberger @AsjadNaqvi @FranzSinabell https://t.co/vV3seDMJ40
#WIFOMonatsberichte:Verteuerung von Lebensmitteln hat nach 2022/23 erneut Fahrt aufgenommen. Juli 2025: Inflationsrate 5,2% (über Gesamtinflation). Produkte aus 🇦🇹 Rohstoffen wie Mehl & Brot sind derzeit kaum preistreibend, Kakao & Kaffee seit 2024 stark. @franzsinabell https://t.co/xT623HT74c
#WIFOMonatsberichte: Das Geldvermögen der privaten Haushalte stieg 2024 um 47,0 Mrd. € (+5,6%). Die Ersparnisse übertrafen die Kursgewinne von Wertpapieren. Die privaten Haushalte investierten vermehrt in Produkte mit längeren Laufzeiten; davon konnte auch die Lebensversicherung https://t.co/VQPt3yGEhO
In einem aktuellen #WIFO Research Brief von @Jos_Baumgartner wird die Inflationsprognose vom Oktober 2025 für die Jahre 2025 und 2026 im Detail dargestellt. Das WIFO erwartet für 2025 eine Inflationsrate von +3,5% und für 2026 von +2,4%. https://t.co/zEvlduz74Ehttps://t.co/KTSZr1MpCO
Der #WIFO-Ökonom und bulgarische Ex-Vizepremier @atanaspekanov erklärt, was der bevorstehende Euro-Beitritt für sein Heimatland Bulgarien bedeutet. https://t.co/z0XegdX4Ug
“The Power of Place: Do Local Government Interventions Accelerate Solar PV Adoption in Germany?”: On 6 October 2025, @susannabolz (University of Bremen) spoke at a #WIFO Research Seminar about solar PV.
▶️ Watch the video here https://t.co/xHyaVJUs95