
Presse
Pressetermine
#WIFO Research Seminar with Karolina Bassa (@INETOxford; @OxUniMaths) – A Quantitative Model of Sovereign Credit Risk and Debt Sustainability This seminar will take place on 01 October 2025 at 12:30 pm. Register now: veranstaltungen@wifo.ac.at ▶️ Join us: https://t.co/TQp8wJR5fJ
Das #WIFO sucht eine:n Mitarbeiter:in im Bereich der wissenschaftlichen Assistenz (32,5 Std./Woche) für die Forschungsgruppe Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit. Wir freuen uns über Bewerbungen und Retweets! ➡️ Weitere Informationen: https://t.co/U4gUOeNunD https://t.co/pzu2xBOJwn
Herzlichen Glückwunsch! @CMayrhuber mit Wiener Frauenpreis ausgezeichnet - Stellvertretende #WIFO-Direktorin in der Kategorie Wirtschaft prämiert https://t.co/0BrbCF9GV9
RT @atanaspekanov: Very happy our paper on MPCs in the Euro area with Pirmin Fessler & Nicolas Albacete @oenb is forthcoming in Journal of…
#WIFO Research Seminar with Stefanie Peer (WU Vienna University of Economics) – Efficiency vs. Acceptability: Balancing Behavioral Effectiveness and Public Support in Urban Tolling This seminar will take place on 25 September 2025 at 12:30 pm. Register now: https://t.co/5TE7aZTOnd
#WIFO Research Seminar with @Ahlfeldt (Humboldt Universität zu Berlin) – The Geography of Life: Evidence from Copenhagen This seminar will take place on 24 September 2025 at 12:40 pm. Register now: veranstaltungen@wifo.ac.at ▶️ Join us https://t.co/Lg7iKpVmk1 https://t.co/TlndotVAdz
#WIFO-Konjunkturbericht: Die heimische Inflationsrate entfernt sich zunehmend vom Durchschnitt des Euro-Raumes. @Marcus_gateway https://t.co/um9o8hNBqX https://t.co/QtfjeEUeOX
#WIFO-Konjunkturbericht: Die Industriekonjunktur im Euro-Raum zeigt seit Jahresbeginn Besserungstendenzen. Die Inflationsrate in 🇦🇹 stieg zuletzt weiter an und erreichte im August nach vorläufigen Berechnungen 4,1%. @Marcus_gateway https://t.co/um9o8hNBqX https://t.co/FFVNtuHIa8
Die Grafik zeigt auf der vertikalen Achse die Entwicklung der realen Flächenproduktivität & auf der horizontalen Achse die reale Arbeitsproduktivität. Jene Länder, die 1995 der EU beigetreten sind, erfuhren eine kräftige Korrektur unmittelbar nach dem Beitritt, weil die https://t.co/iCSqZbVvzu
#WIFOMonatsberichte: Die Ertragskraft der österreichischen Sachgütererzeugung war 2024 laut WIFO-Schätzung leicht rückläufig. @FriesenbichlerK https://t.co/IymjjNHvg0 https://t.co/XkrnUMDkGn