
Gut besucht: WIFO-Leiter Christoph Badelt bei seinem öffentlichen Vortrag an der WU. – © WU
19.10.2018
WIFO-Chef Badelt über die "ignorierten Probleme" Österreichs
An der WU hielt Christoph Badelt einen Vortrag über die Wirtschaftspolitik in Österreich.
Im Zuge der Partnerschaft zwischen der Wirtschaftsuniversität Wien und dem WIFO hielt WIFO-Leiter Christoph Badelt am Mittwoch einen öffentlichen Vortrag im WU-Festsaal zum Thema: „Wirtschaftspolitik in Österreich: Diskutierte Themen und ignorierte Probleme“.
Der WIFO-Leiter gab zuerst einen Überblick über die Konjunktursituation und die Wettbewerbsfähigkeit des österreichischen Wirtschaftsstandorts. Danach zeigte er an Hand von Themen wie der Steuerautonomie der Bundesländer, der Mindestsicherung, der Langzeitarbeitslosigkeit und der europäischen Sozialpolitik, dass die wirtschaftspolitische Debatte in Österreich oft im Oberflächlichen verbleibt.
Dies sei vor allem dann problematisch, so Badelt, wenn auf einer nicht fundierten Grundlage wichtige Reformen, wie die Vereinheitlichung der Mindestsicherung, die Neuordnung der Arbeitslosenversicherung oder die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern, diskutiert werden. Dem Vortrag folgte eine intensive Diskussion mit den rund 200 Gästen, vor allem mit Studierenden.
Dies sei vor allem dann problematisch, so Badelt, wenn auf einer nicht fundierten Grundlage wichtige Reformen, wie die Vereinheitlichung der Mindestsicherung, die Neuordnung der Arbeitslosenversicherung oder die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern, diskutiert werden. Dem Vortrag folgte eine intensive Diskussion mit den rund 200 Gästen, vor allem mit Studierenden.
Rückfragen an

Makroökonomie und öffentliche Finanzen
Weitere News
WIFO-Ökonom:innen publizieren Buch zum Wirtschaftsstandort Österreich
30.06.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Juni 2025
27.06.2025
Video: Eröffnungsdiskussion der "Konjunkturchef:innen" und Impulsvortrag des WIFO-Direktors
27.06.2025
Video: Prognose für 2025 und 2026
26.06.2025
Forschungsgruppe Industrie-, Innovations- und internationale Ökonomie
20.06.2025
Workshop zu Nachhaltigkeit, Ungleichheit und Innovation
18.06.2025
Aviso: Pressekonferenz am 26. Juni 2025
18.06.2025
Video: Research Seminar mit Matthias Schnetzer und Eva Six
18.06.2025
WWWI: 18. bis 23. Kalenderwoche 2025
17.06.2025
WIFO-Konjunkturbericht vom Juni 2025
12.06.2025
WIFO Research Brief: Zwischen Versicherung und Sozialpolitik
06.06.2025
WIFO-Wirtschaftsgespräche 2025
04.06.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Mai 2025
27.05.2025
Der Wert liegt leicht über dem EU-Durchschnitt von 0,66%
26.05.2025
"EU-BIP wächst 2025 um 1,2% und 2026 um 1,5%"
23.05.2025
Call for Papers – Einsendeschluss: 15. Juli 2025
20.05.2025
WWWI: 14. bis 19. Kalenderwoche 2025
20.05.2025
Video: Research Seminar mit Ulrich Glogowsky
19.05.2025
Preiseffekte dämpfen reale Entwicklung
14.05.2025
Aber globale Unsicherheit bleibt
13.05.2025
WIFO-Konjunkturbericht vom Mai 2025
12.05.2025
Konjunkturreport Einzelhandel im Auftrag des Handelsverbandes
08.05.2025
Workshop von IIASA, WU Wien und WIFO
07.05.2025