20.12.2024

Trend kürt Gabriel Felbermayr zum Mann des Jahres

"Der WIFO-Chef ist das ökonomische Gewissen und der Wirtschaftserklärer des Landes."
Das österreichische Wirtschaftsmagazin Trend kürt WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr in seiner Dezember-Ausgabe zum Mann des Jahres.

"Die Wahl fiel diesmal auf keinen Unternehmer oder Manager, sondern auf einen Mann aus der Wissenschaft, genauer: der Wirtschaftswissenschaft. Diese Kür scheint uns umso angemessener, als sich die Politiker in Österreich (aber nicht nur hierzulande) angesichts der vielfältigen ökonomischen Herausforderungen schwertun, klare, zukunftsfähige Politik zu gestalten", so Trend-Chefredakteur Andreas Weber in seinem Editorial.

"WIFO-Chef Gabriel Felbermayr ist da aus einem anderen Holz geschnitzt. Im Laufe seiner drei Jahre an der Spitze des wichtigsten Wirtschaftsforschungsinstitutes Österreichs hat er sich zu einer Art Hugo Portisch der Ökonomie entwickelt. Er bringt auch die schwierigsten Zusammenhänge in verständlichen Worten auf den Punkt und sorgt mit grundvernünftigen Vorschlägen für Reformdruck", schreibt Weber.

Das große Porträt von Gabriel Felbermayr haben Bernhard Ecker und Andreas Lampl recherchiert und geschrieben.

Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft zeichnet WIFO-Ökonomin aus
07.03.2025
"Der WIFO-Chef ist das ökonomische Gewissen und der Wirtschaftserklärer des Landes."
20.12.2024
Auch WIFO-Associate Stefan Schleicher wurde vom Wirtschaftsmagazin Businessart prämiert
05.12.2024
"Österreichs Journalist:in" zeichnet WIFO-Kommunikator aus
11.01.2024
Hagelversicherung vergab Förderpreis für herausragende Dissertationen an der Universität für Bodenkultur
01.12.2023
Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie prämierte Dissertation
18.10.2023