
© JKU
13.06.2018
Solartechnik: Forschungsplattform mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
Die Regierung zeichnet die Johannes-Kepler-Universität Linz für ihre Initiative „SolPol“ aus. Auch das WIFO war wissenschaftlicher Partner.
„SolPol“, die weltgrößte Forschungsinitiative zu Kunststoffinnovationen für die Solartechnik unter Leitung der Linzer Johannes-Kepler-Universität (JKU), erhielt den „Sustainability Award 2018“. Ziel der Initiative ist die Vernetzung von Solar- und Kunststofftechnik.
Zehn wissenschaftliche Partner darunter in vergangenen Jahren auch das WIFO und 19 Unternehmen kooperieren seit 2010 in der JKU-SolPol-Forschungsplattform. Sie setzen auf die Potenziale der Vernetzung von Solar- und Kunststofftechnik - zwei Branchen, in denen Österreich traditionell hohe Kompetenz hat. Das Projekt mit einem Budget von 14 Millionen Euro wird vom Klima- und Energiefonds über die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft gefördert.
Die Ziele sind ambitioniert: Funktionalität, Lebensdauer und Gewicht von Solarkomponenten sollen durch Kunststoffe, die in der Solarthermie und der Photovoltaik zum Einsatz kommen, verbessert werden. Gleichzeitig werden eine Reduktion der Kosten und die weltweite Anwendung angestrebt. Die positiven Folgen: die Stärkung und der Ausbau der Position österreichischer Unternehmen der Branche durch polymerbasierende innovative Entwicklungen sowie ein nachhaltiger Beitrag zu erneuerbaren Energien und damit zur Minimierung von Treibhausgasemissionen.
Nun wurde der Initiative von Wissenschaftsministerium und vom Nachhaltigkeitsministerium der Sustainability Award 2018 verliehen. Ich gratuliere der JKU und SolPol ganz herzlich zur Auszeichnung und dem Erfolg dieser Reihe an Forschungsprojekten, für die wir im Anfangsprojekt einen Beitrag liefern durften, sagt WIFO-Umweltökonomin Angela Köppl.
Weiterführende Infos zur Forschungsplattform finden Sie auf der SolPol-Homepage.
Die Ziele sind ambitioniert: Funktionalität, Lebensdauer und Gewicht von Solarkomponenten sollen durch Kunststoffe, die in der Solarthermie und der Photovoltaik zum Einsatz kommen, verbessert werden. Gleichzeitig werden eine Reduktion der Kosten und die weltweite Anwendung angestrebt. Die positiven Folgen: die Stärkung und der Ausbau der Position österreichischer Unternehmen der Branche durch polymerbasierende innovative Entwicklungen sowie ein nachhaltiger Beitrag zu erneuerbaren Energien und damit zur Minimierung von Treibhausgasemissionen.
Nun wurde der Initiative von Wissenschaftsministerium und vom Nachhaltigkeitsministerium der Sustainability Award 2018 verliehen. Ich gratuliere der JKU und SolPol ganz herzlich zur Auszeichnung und dem Erfolg dieser Reihe an Forschungsprojekten, für die wir im Anfangsprojekt einen Beitrag liefern durften, sagt WIFO-Umweltökonomin Angela Köppl.
Weiterführende Infos zur Forschungsplattform finden Sie auf der SolPol-Homepage.
Rückfragen an

Makroökonomie und öffentliche Finanzen
Weitere News
Bereich Telefonvermittlung und Empfang
29.08.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom August 2025
28.08.2025
WWWI: 27. bis 33. Kalenderwoche 2025
26.08.2025
Konjunkturreport Einzelhandel im Auftrag des Handelsverbandes
22.08.2025
WIFO-Simulationen: Angestrebte Kostendämpfung von 2,7 Mrd. € im Pensionsbereich erfordert stärkeren Anstieg
18.08.2025
WIFO-Konjunkturbericht vom August 2025
11.08.2025
Schnellschätzung des WIFO
30.07.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Juli 2025
30.07.2025
WWWI: 23. bis 28. Kalenderwoche 2025
22.07.2025
Sachgerechte Nutzung generativer Modelle künstlicher Intelligenz
22.07.2025
Untersuchung des Revisionsausmaßes von 2020 bis 2024
09.07.2025
Halbzeitevaluierung der FTI-Strategie 2030 der Bundesregierung
07.07.2025
Die Wirtschaft in den Bundesländern 2024
03.07.2025
Struktur der Langzeitkrankenstände
02.07.2025
WIFO-Ökonom:innen publizieren Buch zum Wirtschaftsstandort Österreich
30.06.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Juni 2025
27.06.2025
Video: Eröffnungsdiskussion der "Konjunkturchef:innen" und Impulsvortrag des WIFO-Direktors
27.06.2025
Video: Prognose für 2025 und 2026
26.06.2025
Workshop zu Nachhaltigkeit, Ungleichheit und Innovation
18.06.2025
Aviso: Pressekonferenz am 26. Juni 2025
18.06.2025
Video: Research Seminar mit Matthias Schnetzer und Eva Six
18.06.2025
WWWI: 18. bis 23. Kalenderwoche 2025
17.06.2025
WIFO-Konjunkturbericht vom Juni 2025
12.06.2025
WIFO Research Brief: Zwischen Versicherung und Sozialpolitik
06.06.2025