
© Jacek Dylag/Unsplash
15.09.2025
Das WIFO sucht eine:n Mitarbeiter:in im Bereich der wissenschaftlichen Assistenz (32,5 Std./Woche)
Forschungsgruppe Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit
Das WIFO sucht eine:n Mitarbeiter:in (32,5 Std./Woche) für die Forschungsgruppe Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit.
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit sämtlichen Unterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf) bis 6. Oktober 2025 per E-Mail an Frau Birgit Novotny unter personal@wifo.ac.at.
Rückfragen an

Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit
Weitere News
Forschungsgruppe Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit
15.09.2025
Bereich Telefonvermittlung und Empfang
29.08.2025
WIFO-Simulationen: Angestrebte Kostendämpfung von 2,7 Mrd. € im Pensionsbereich erfordert stärkeren Anstieg
18.08.2025
Struktur der Langzeitkrankenstände
02.07.2025
WIFO-Ökonom:innen publizieren Buch zum Wirtschaftsstandort Österreich
30.06.2025
Video: Research Seminar mit Matthias Schnetzer und Eva Six
18.06.2025
WIFO Research Brief: Zwischen Versicherung und Sozialpolitik
06.06.2025
WIFO-Wirtschaftsgespräche 2025
04.06.2025
Austausch von ibw, IHS, L&R, öibf und WIFO
08.04.2025
Video: Research Seminar mit Katharina Wrohlich
24.03.2025
WIFO-Index: Aktualisierung für das Jahr 2023 und interaktive Karte
19.03.2025
WIFO Research Brief im Vorfeld des Internationalen Frauentags
06.03.2025
Video: Research Seminar mit Andrea Weber
20.02.2025
Österreichischer Arbeitsmarkt im Fokus
18.02.2025
Folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen
01.01.2025
Austausch zu globalen Themen des Wandels
18.11.2024
Preise für Julia Bock-Schappelwein und Margit Schratzenstaller
12.11.2024
WIFO veröffentlicht Fehlzeitenreport 2024
02.07.2024
WIFO-Studie im Auftrag der AK Wien
24.06.2024
Beiträge von Christine Mayrhuber und Margit Schratzenstaller
14.05.2024
WIFO Research Brief zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Österreich
29.04.2024
Delegation des Deutschen Bundestags am WIFO
18.04.2024
Video: Silvia Rocha-Akis bei der Präsentation des Sozialberichtes 2024
12.04.2024