© Michael Browning/Unsplash
28.09.2020
COVID-19-Pandemie: Sommertourismus dämpfte Beschäftigungsverluste
WIFO Research Brief von Julia Bock-Schappelwein, Oliver Fritz, Ulrike Huemer und Walter Hyll
Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie verursachten die stärksten Beschäftigungsverluste im Beherbergungs- und Gaststättenwesen, sie entsprachen im März 2020 knapp der Hälfte des gesamtwirtschaftlichen Beschäftigungseinbruchs von rund 180.000. Mit Beginn der Sommerhauptsaison verringerte sich der Abbau der aktiven unselbständigen Beschäftigung merklich.
Im Juli lag die Gesamtzahl der Beschäftigten um 2,1%, im August um 1,1% unter dem Vorjahresniveau. Wenngleich der Arbeitskräfteabbau im Beherbergungs- und Gaststättenwesen mittlerweile zum Teil kompensiert wurde, war der Bestand im August um rund 10% niedriger als im Vorjahr. Regional fielen die Beschäftigungseinbußen im Beherbergungswesen in der Sommerhauptsaison sehr unterschiedlich aus: Wien war wegen des Ausbleibens ausländischer und inländischer Gäste besonders betroffen, Kärnten dank einer regen Nachfrage inländischer Gäste am wenigsten. Auch die Gastronomie verzeichnete in allen Bundesländern einen Beschäftigungsrückgang.
Publikationen
WIFO Research Briefs
28.09.2020
- Julia Bock-Schappelwein
- Oliver Fritz
- Ulrike Huemer
- Walter Hyll
Fertigstellung: September 2020
Fachpublikation: WIFO Research Briefs
Rückfragen an
Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit
Regionalökonomie und räumliche Analyse
Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit
Weitere News
WIFO Research Brief beleuchtet aktuell in Begutachtung befindliches Gesetz
18.11.2025
Studie von WIFO und Eco Austria wurde präsentiert
13.11.2025
WIFO-Konjunkturbericht vom November 2025
11.11.2025
Konjunkturreport Einzelhandel im Auftrag des Handelsverbandes
07.11.2025
Frauen haben im Durchschnitt nach wie vor deutlich längere Erwerbslücken als Männer
05.11.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom Oktober 2025
31.10.2025
Schnellschätzung des WIFO
30.10.2025
Er war von 1990 bis 2008 Vizepräsident des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung
27.10.2025
Video: Research Seminar mit Harald Fadinger
22.10.2025
WWWI: 32. bis 41. Kalenderwoche 2025
21.10.2025
Update des FIW-Jahresgutachtens 2025
20.10.2025
Austausch mit Journalist:innendelegation über Österreichs Erfahrungen in der Währungsunion
15.10.2025
WIFO Research Brief liefert neue Detailergebnisse
10.10.2025
Videos: Research Seminare von Gabriel Ahlfeldt und Stefanie Peer
10.10.2025
Video: Research Seminar mit Susanna Bolz
07.10.2025
Video: Prognose für 2025 und 2026
07.10.2025
Video: Research Seminar mit Karolina Bassa
02.10.2025
Video: Research Seminar mit Peter H. Egger
01.10.2025
Video: Research Seminar mit Michael Pfaffermayr
30.09.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom September 2025
29.09.2025
Erstmals steht ein Wissenschaftskommunikator an der Spitze des Rankings
25.09.2025
Livestream: Pressekonferenz am 7. Oktober 2025
23.09.2025
Video: Stellvertretende WIFO-Direktorin in der Kategorie Wirtschaft prämiert
12.09.2025
WIFO-Konjunkturbericht vom September 2025
10.09.2025