03.06.2020

Tourismusanalyse Wintersaison 2019/20

Massiver Nachfrageeinbruch aufgrund der COVID-19-Krise im letzten Saisondrittel
Die Tourismusanalyse des WIFO für die Wintersaison 2019/20 zeigt einen massive Nachfrageeinbruch im letzten Saisondrittel aufgrund der COVID-19-Krise. Für das gesamte Winterhalbjahr 2019/20 bedeutet dies nicht nur beträchtliche mengenmäßige Einbußen von ruand einem Fünftel (Ankünfte –22,0%, Nächtigungen –18,1%), sondern auch entsprechend hohe Einnahmenverluste (nominell 16,9%, real 18,2%).

Nachdem die Vor- und Hauptsaison noch äußerst erfolgreich verliefen (November 2019 bis Februar 2020: Gästeankünfte +7,0%, Nächtigungen +7,2%), brach die Nachfrage im letzten Saisondrittel infolge der COVID-19-Krise massiv ein (März bis April 2020: Ankünfte –80,0%, Übernachtungen –72,1%).
 

Er war von 1990 bis 2008 Vizepräsident des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung
27.10.2025
Austausch mit Journalist:innendelegation über Österreichs Erfahrungen in der Währungsunion
15.10.2025
Erstmals steht ein Wissenschaftskommunikator an der Spitze des Rankings
25.09.2025
Video: Stellvertretende WIFO-Direktorin in der Kategorie Wirtschaft prämiert
12.09.2025
WIFO-Simulationen: Angestrebte Kostendämpfung von 2,7 Mrd. € im Pensionsbereich erfordert stärkeren Anstieg
18.08.2025