10.01.2025

Im Gedenken an Wolfgang Pollan

WIFO trauert um langjährigen Mitarbeiter
Der langjährige WIFO-Ökonom und Lohn- und Preisexperte Wolfgang Pollan ist im Dezember 2024 im 84. Lebensjahr verstorben. Das WIFO spricht seinen Angehörigen sein tief empfundenes Beileid aus.

Der promovierte Jurist war von 1963 bis 1966 im WIFO tätig, ging dann in die USA und erhielt seinen PhD als Assistent von Professor Gerhard Tintner an der Universität Berkeley. Nach seiner Wiederbeschäftigung am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) von 1974 bis 2005 intensivierte und erweiterte er die Expertise des Institutes in Bezug auf Lohn- und Preisfragen durch neue Ansätze und Methoden.

In diesem Forschungsbereich lieferte er wichtige Grundlagen für die österreichische Wirtschaftspolitik, und auf seine Initiative gehen die regelmäßigen Analysen der Lohnstückkostenentwicklung in den WIFO-Monatsberichten zurück. Pollan verfolgte eine starke internationale Ausrichtung, publizierte regelmäßig in internationalen Fachjournalen und machte dadurch die österreichischen Gegebenheiten einem internationalen Fachpublikum bekannt, während er gleichzeitig internationale empirische Befunde nach Österreich brachte. Seine Forschungsarbeiten setzte er auch nach seiner Pensionierung 2005 weiter fort und unterstützte jüngere WIFO-Kollgeg:innen mit seiner fachlichen und institutionellen Expertise.

Im Anschluss finden Sie bitte seine erste und letzte wissenschaftliche Arbeit am WIFO.

Mag. Christine Mayrhuber
Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit