10.12.2020

Grundlagenforschung: Ansatzpunkte für Leistungssteigerung

BMBWF-Gutachten von Jürgen Janger und Thomas König
In einem gemeinsamen Gutachten für das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) beleuchteten Jürgen Janger (WIFO) und Thomas König (IHS) zentrale Ansatzpunkte für eine Leistungssteigerung in der Grundlagenforschung in Österreich.

Dazu wurden drei unterschiedliche politische Zieldimensionen im Bereich Forschung, Technologie und Innovation (FTI) formuliert, nämlich der Einfluss auf Leistung, Wirkung und Richtung von Grundlagenforschung. "Wenngleich ein FTI-System wie in Österreich Elemente aller drei Zieldimensionen beinhaltet, ist es sinnvoll, diese getrennt zu denken, weil es beim Sortieren der Instrumente und ihrer Bewertung enorm hilfreich ist", so das Autorenteam Janger und König.

Dabei werde deutlich, dass die Leistungsfähigkeit der Grundlagenforschung eigentlich hinsichtlich aller drei Zieldimensionen hinter den Vergleichsländern (EU Innovation Leader) zurückbleibt. Im Gutachten wurden zu jeder Zieldimension mögliche Hebel identifiziert, um die Leistungsfähigkeit der Grundlagenforschung zu erhöhen.

Gerade im Bereich der Zieldimension "Leistung" betrifft das nicht nur eine Steigerung der finanziellen Mittel, sondern auch Änderungen in den Allokationsmechanismen. Mehr Exzellenz sollte zudem mehr "Impact" bringen. Zudem gibt es laut dem Gutachten gute Gründe für mehr richtungsorientierte Forschungspolitik.
 

Studie
17.11.2020
Fertigstellung: September 2020
Projektpartner: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Institut für Höhere Studien
Projektauftraggeber:in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Austausch mit Journalist:innendelegation über Österreichs Erfahrungen in der Währungsunion
15.10.2025
Erstmals steht ein Wissenschaftskommunikator an der Spitze des Rankings
25.09.2025
Video: Stellvertretende WIFO-Direktorin in der Kategorie Wirtschaft prämiert
12.09.2025
WIFO-Simulationen: Angestrebte Kostendämpfung von 2,7 Mrd. € im Pensionsbereich erfordert stärkeren Anstieg
18.08.2025