07.02.2019

11. ISWG-Workshop "Empirical Economics"

Der 11. ISWG-Workshop "Empirical Economics" am WIFO bot empirische Analysen zu vielfältigen ökonomischen Fragestellungen.
Forscherinnen und Forscher aus einer Reihe von österreichischen Universitäten und Forschungseinrichtungen stellten beim 11. ISWG-Workshop "Empirical Economics", der dieses Mal am WIFO stattfand, aktuelle empirische Ergebnisse zur Diskussion. Die Fragestellungen waren ebenso vielfältig wie die Methoden, mit denen sie adressiert wurden.

Fiskalmultiplikatoren, Steuerwettbewerb zwischen belgischen Gemeinden, Arbeitsmarkteffekte grenzüberschreitenden Pendelns, Effektivität der EU-Kohäsionspolitik, Produktivitätsentwicklung im österreichischen verarbeitenden Gewerbe: Das waren nur einige der Themen auf dem 11. ISWG-Workshop "Empirical Economics" am WIFO. Forscherinnen und Forscher aus einer Reihe von österreichischen Universitäten und Forschungseinrichtungen nahmen an dem zweitägigen Workshop teil, der schon seit einigen Jahren abwechselnd an den Universitäten Salzburg, Innsbruck und Graz sowie der Wirtschaftsuniversität Wien und am WIFO abgehalten wird.

Link zum Programm:
https://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=61594&mime_type=application/pdf

Er war von 1990 bis 2008 Vizepräsident des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung
27.10.2025
Austausch mit Journalist:innendelegation über Österreichs Erfahrungen in der Währungsunion
15.10.2025
Erstmals steht ein Wissenschaftskommunikator an der Spitze des Rankings
25.09.2025
Video: Stellvertretende WIFO-Direktorin in der Kategorie Wirtschaft prämiert
12.09.2025
WIFO-Simulationen: Angestrebte Kostendämpfung von 2,7 Mrd. € im Pensionsbereich erfordert stärkeren Anstieg
18.08.2025