
© Scott Graham/Unsplash
Unter dem Titel "Economic Policies Amid Increasing Geopolitical Fragmentation" hält die EUROFRAME-Gruppe von Forschungsinstituten (CASE, CPB, DIW, ESRI, ETLA, IfW Kiel, NIESR, OFCE, PROMETEIA, WIFO) am 7. Juni 2024 in Kiel (ausgerichtet von IfW Kiel) ihre 20. Jahreskonferenz zu wirtschaftspolitischen Fragen in Europa ab.
Die globale Wirtschaftsordnung unterliegt grundlegenden Veränderungen. Dies ist durch den wachsenden Wettbewerb zwischen China, Europa und den Vereinigten Staaten sowie einer Verlagerung von einem regelbasierten zu einem stärker machtbasierten System gekennzeichnet, während geopolitische Konflikte in einer stark interdependenten Weltwirtschaft stattfinden.
Für die 20. EUROFRAME-Konferenz suchen wir sowohl empirische als auch theoretische, politikrelevante Beiträge. Zu den Interessengebieten gehören unter anderem, jedoch nicht ausschließlich:
- Anpassung der globalen Wertschöpfungsketten an die neuen geopolitischen Rahmenbedingungen.
- Herausforderungen für den europäischen Binnenmarkt im Zusammenhang mit neuen industriepolitischen Ansätzen.
- Auswirkungen auf die (europäische) Governance.
- Makroökonomische Auswirkungen in Bezug auf Wachstum, Inflation und Einkommensverteilung.
- Green Transition: Risiko oder Chance für Reshoring?
- Die Auswirkungen von Wirtschaftssanktionen auf sanktionierte und sanktionierende Länder.
- Wirtschaftliche Bedeutung der erweiterten BRICS-Ländergruppe und des Globalen Südens.
- Die Rolle von Dollar und Euro in der Weltwirtschaft.
Einreichung der Beiträge (Entwürfe oder erweiterte Abstracts) bis 18. März 2024 per E-Mail: euroframe.conference@ofce.sciences-po.fr.
Weitere Details zur Konferenz und Einreichung finden Sie hier.
Rückfragen an

Makroökonomie und öffentliche Finanzen
Weitere News
Video: Einblick in die Wirtschaftsforschung
29.04.2025
Austausch von ibw, IHS, L&R, öibf und WIFO
08.04.2025
Termin wird aufgrund einer Erkrankung verschoben: WU matters. WU talks. – Keynote von Sigmar Gabriel
26.03.2025
Einblick in die Wirtschaftsforschung
19.03.2025
Call for Papers – Einsendeschluss: 15. Juli 2025
07.03.2025
Wissenschaftlicher Austausch zu "International Economics"
27.02.2025
Call for Papers – Einreichfrist: 28. Februar 2025
29.01.2025
Gemeinsame Veranstaltung von WIFO, Wirtschaftsuniversität Wien und Bundeswettbewerbsbehörde
21.11.2024
Jetzt zur Buchpräsentation am 11. Oktober 2024 in der Diplomatischen Akademie anmelden
26.09.2024
Scientific Advisory Board Meeting 2024
25.09.2024
WIFO und WU Wien organisierten 37. CIRET-Konferenz
24.09.2024
Call for Papers – Einsendeschluss: 15. Juli 2024
05.06.2024
Jetzt für die Diskussionsveranstaltung am 4. Juni 2024 anmelden.
27.05.2024
Alle Fotos: Podiumsdiskussion an der OeNB
08.05.2024
Globale Wertschöpfungsketten und nachhaltige Gestaltung im Fokus beim Töchtertag am WIFO
02.05.2024
Von funkelnden Fragen zu nachhaltigen Antworten: Die globalen Folgen des Verbots von Mikroplastik in Glitzer-Make-up
11.04.2024
Podiumsdiskussion in der OeNB am 3. Mai 2024 um 17:30 Uhr
04.04.2024
Video: WIFO bei WU matters. WU talks.
27.03.2024
WIFO organisierte Veranstaltung an der Universität Wien
18.01.2024
Call for Papers – Einreichfrist: 18. März 2024
17.01.2024
Fachtagung von WIFO, BWB und OeNB
06.12.2023
Veranstaltung in Kooperation mit WIFO, IHS und WU
17.11.2023
Call for Papers
16.11.2023