23.05.2019

"Rewriting the Rules of the European Economy"

Video: Nobelpreisträger Joseph Stiglitz präsentierte seinen neuen Report in Wien
Der Ökonom und Nobelpreisträger Joseph Stiglitz forderte in seiner jüngsten Publikation "Rewriting the Rules of the European Economy" einen grundlegenden Kurswechsel in der europäischen Wirtschaftspolitik. Am 22. Mai 2019 präsentierte Stiglitz gemeinsam mit der stellvertretenden WIFO-Leiterin und Koautorin Margit Schratzenstaller, die Kernthesen des Reports an der WU Wien. Am selben Tag veröffentlichten die beiden einen gemeinsamen "Kommentar der anderen" in der Tageszeitung "Der Standard".

Die Veranstaltung fand auf Einladung der Foundation for European Progressive Studies (FEPS) und des Renner-Instituts statt. In seinem jüngsten Buch skizziert Stiglitz ein neues Regelwerk für die wirtschaftliche, politische und soziale Governance in Europa, das dazu beitragen würde, eine prosperierende EU neu zu gestalten, die von Frieden und Solidarität im Kontext der Globalisierung geprägt ist. Um die ökonomische Performance zu verbessern und breit verteilten Wohlstand zu schaffen, müssen die Regeln der europäischen Wirtschaft neu geschrieben werden.

Zum Report:
https://www.feps-europe.eu/attachments/publications/book_stiglitz-web-pp.pdf

Zum Kommentar der anderen in der Tageszeitung "Der Standard":
https://derstandard.at/2000103586085/Steuerpolitik-europaeisch-denken-und-vorantreiben


Er war von 1990 bis 2008 Vizepräsident des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung
27.10.2025
Austausch mit Journalist:innendelegation über Österreichs Erfahrungen in der Währungsunion
15.10.2025
Erstmals steht ein Wissenschaftskommunikator an der Spitze des Rankings
25.09.2025
Video: Stellvertretende WIFO-Direktorin in der Kategorie Wirtschaft prämiert
12.09.2025
WIFO-Simulationen: Angestrebte Kostendämpfung von 2,7 Mrd. € im Pensionsbereich erfordert stärkeren Anstieg
18.08.2025