
Investitionen sind ein Motor für Wachstum und Beschäftigung. – © pixabay.com
19.04.2017
Enquete: Investitionen als Motor für Wachstum und Beschäftigung
Am 26. April laden das WIFO und der Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen zur Diskussion
Investitionen sind Ausdruck des Vertrauens in die Zukunft. Wie sich die öffentlichen Investitionen und die Unternehmensinvestitionen in Österreich seit der Krise entwickeln, das hat das WIFO im Rahmen des Projekts "Österreich 2025" im Auftrag der Sozialpartner untersucht.
Investitionen sind eine zentrale Größe für die Weiterentwicklung der Wirtschaft, der Beschäftigung und des Wohlstands einer Gesellschaft. Private und öffentliche Investitionen haben kurzfristig großen Einfluss auf Nachfrage und Konjunktur, langfristig stellen sie eine entscheidende Determinante von technologischem Fortschritt und damit für den Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft dar.
Das WIFO beschäftigte sich im Rahmen des Projekts Österreich 2025″ mit zentralen Fragen der Veränderungen des ökonomischen Umfelds seit der Finanzmarktkrise. Im Rahmen dieses Projekts wurden auch die Themen Unternehmensinvestitionen in Österreich und Konsum, öffentliche Investitionen und Importe in Österreich im Auftrag von Sozialpartnern untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden nun am 26. April auf der gemeinsamen Enquete des Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen und des WIFO in zwei Panels präsentiert. Zum Abschluss diskutieren WIFO-Chef Christoph Badelt, Bernhard Achitz (Leitender Sekretär des Gewerkschaftsbunds), WKÖ-Generalsekretärin Anna Maria Hochhauser, Arbeiterkammer-Wien-Direktor Christoph Klein und Josef Plank, Generalsekretär der Landwirtschaftskammer.
Die Veranstaltung findet am 26. April 2017 von 8:30 bis 12 Uhr in der Wirtschaftskammer Österreich (Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien) statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, schriftliche Anmeldung bitte per E-Mail an andrea.daenemark@wko.at. Nähere Informationen zum Programm finden Sie auch auf der Website der Sozialpartner.
Das WIFO beschäftigte sich im Rahmen des Projekts Österreich 2025″ mit zentralen Fragen der Veränderungen des ökonomischen Umfelds seit der Finanzmarktkrise. Im Rahmen dieses Projekts wurden auch die Themen Unternehmensinvestitionen in Österreich und Konsum, öffentliche Investitionen und Importe in Österreich im Auftrag von Sozialpartnern untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden nun am 26. April auf der gemeinsamen Enquete des Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen und des WIFO in zwei Panels präsentiert. Zum Abschluss diskutieren WIFO-Chef Christoph Badelt, Bernhard Achitz (Leitender Sekretär des Gewerkschaftsbunds), WKÖ-Generalsekretärin Anna Maria Hochhauser, Arbeiterkammer-Wien-Direktor Christoph Klein und Josef Plank, Generalsekretär der Landwirtschaftskammer.
Die Veranstaltung findet am 26. April 2017 von 8:30 bis 12 Uhr in der Wirtschaftskammer Österreich (Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien) statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, schriftliche Anmeldung bitte per E-Mail an andrea.daenemark@wko.at. Nähere Informationen zum Programm finden Sie auch auf der Website der Sozialpartner.
Rückfragen an

Makroökonomie und öffentliche Finanzen
Weitere News
"EU-BIP wächst 2025 um 1,2% und 2026 um 1,5%"
23.05.2025
Call for Papers – Einsendeschluss: 15. Juli 2025
20.05.2025
WWWI: 14. bis 19. Kalenderwoche 2025
20.05.2025
Video: Research Seminar mit Ulrich Glogowsky
19.05.2025
Preiseffekte dämpfen reale Entwicklung
14.05.2025
Aber globale Unsicherheit bleibt
13.05.2025
WIFO-Konjunkturbericht vom Mai 2025
12.05.2025
Konjunkturreport Einzelhandel im Auftrag des Handelsverbandes
08.05.2025
Workshop von IIASA, WU Wien und WIFO
07.05.2025
Video: Research Seminar mit Nikolaus Kowall
30.04.2025
Schnellschätzung des WIFO
30.04.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom April 2025
29.04.2025
Video: Einblick in die Wirtschaftsforschung
29.04.2025
WWWI: 10. bis 13. Kalenderwoche 2025
15.04.2025
WIFO Research Brief: Diversifizieren, nicht reagieren
11.04.2025
Austausch von ibw, IHS, L&R, öibf und WIFO
08.04.2025
Österreichs BIP sinkt kurzfristig um 0,23% und mittel- bis langfristig um 0,33%
04.04.2025
Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests vom März 2025
28.03.2025
Video: Prognose für 2025 und 2026
27.03.2025
Termin wird aufgrund einer Erkrankung verschoben: WU matters. WU talks. – Keynote von Sigmar Gabriel
26.03.2025
WWWI: 6. bis 11. Kalenderwoche 2025
25.03.2025
Video: Research Seminar mit Katharina Wrohlich
24.03.2025
Livestream: Pressekonferenz am 27. März 2025
20.03.2025