Analyse der makroökonomischen Effekte unterschiedlicher Szenarien auf der Grundlage langfristiger Gaslieferverträge
Ziel des Projektes war die Analyse der makroökonomischen Effekte unterschiedlicher Szenarien auf der Grundlage der langfristigen Gaslieferverträge von Österreich mit Russland. Die makroökonomischen Effekte der einzelnen Szenarien wurden mit dem WIFO-Modell ADAGIO (A DynAmic Global Input Output Model) modelliert und umfassen Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte auf sektoraler Ebene sowie die Effekte auf die Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes. Die wesentlichste Schlussfolgerung aus der Studie ist zweifellos, dass die Versorgungssicherheit Österreichs am besten durch eine gut diversifizierte Beschaffungsstrategie, die die Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten erst gar nicht entstehen lässt, gewährleistet werden kann. Auf diese Weise können allfällige Verwerfungen auf Lieferantenseite durch ein resilientes Beschaffungssystem gut absorbiert werden.