Investitionsbereitschaft auch 2025 rückläufig

Ergebnisse der WIFO-Investitionsbefragung vom Herbst 2024

Laut den Ergebnissen der WIFO-Investitionsbefragung ging die heimische Investitionsnachfrage im Jahr 2024 zurück. Das Branchenbild lässt auf einen breiten Abschwung schließen. Lediglich Finanz- und Versicherungsdienstleister sowie Unternehmen des Grundstücks- und Wohnungswesens meldeten 2024 mehrheitlich Investitionszuwächse. Die Investitionsdynamik dürfte auch 2025 schwach bleiben, wobei Sachgütererzeuger erneut zurückhaltender planen als Dienstleister. Sowohl Großunternehmen als auch kleine und mittelgroße Unternehmen dürften ihre Investitionen 2025 einschränken. Die Investitionstätigkeit wird vor allem durch technologische Entwicklungen getrieben. Am häufigsten dienen Investitionen dem Ersatz veralteter Anlagen oder Ausrüstungen. Kapazitätserweiterungen spielen angesichts der Konjunkturschwäche derzeit lediglich eine untergeordnete Rolle.