Bettina Meinhart ist Ökonomin und seit 2020 in der Forschungsgruppe "Industrie-, Innovations- und internationale Ökonomie"
tätig. Darüber hinaus befindet sie sich derzeit im PhD-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte
sind Themen der Internationalen Wirtschaft und Umweltpolitik, insbesondere der Zusammenhang zwischen Außenhandel und Umwelt,
aber auch die Analyse der Transformation und Europäischer Integration. In ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit Anwendungen
des Gravitationsmodells und arbeitet u. a. an der Analyse von Umweltnormen in Handelsabkommen und an externen Effekten im
Internationalen Handel. Im Zuge ihrer bisherigen Tätigkeit am WIFO beteiligte sie sich an Projekten wie der Makrostudie Transformation
und "Just Transition" in Österreich oder der Evaluierung besonderer Härtefälle im Rahmen des Nationalen Emissionszertifikatehandelsgesetzes.
Bettina Meinhart verfügt über einen Masterabschluss in Politische und Empirische Ökonomik, den sie in Form eines Double Degrees
der Universitäten Graz und Udine absolvierte. So verbrachte sie einen Teil ihres Masterstudiums in Italien. Ihren Bachelorabschluss
in Volkswirtschaftslehre absolvierte sie ebenfalls an der Universität Graz mit dem Schwerpunkt Umweltökonomik. Vor ihrem Eintritt
ins WIFO arbeitete Bettina Meinhart beim AußenwirtschaftsCenter Sofia in Bulgarien.