WDS – WIFO-Daten-System

Das WIFO-Daten-System ist ein von WIFO und WSR gemeinsam entwickeltes Informationssystem, welches unterschiedliche Datenquellen aus dem In- und Ausland importiert, homogenisiert und für wissenschaftliche Analysen und wirtschaftspolitische Entscheidungen aufbereitet.

Die hohen Ansprüche bei der Verantwortung von Daten in Verbindung mit der jahrelangen Erfahrung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WIFO machen WDS zur zuverlässigen und qualitätsgesicherten Quelle für Informationen über nationale und internationale Wirtschaftsdaten. WDS wird daher zu Recht als "Spiegel der nationalen und internationalen Volkswirtschaft" bezeichnet.

Die Datenbank enthält ein umfassendes Zahlengebäude über die österreichische Wirtschaft. Dieser zentrale Bestand gliedert sich in folgende Themen:

  • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
  • WIFO-Konjunkturprognose
  • WIFO-Wirtschaftsklimaindizes, WIFO-Konjunkturtest
  • Bauwirtschaft
  • Finanzwirtschaft
  • Handel
  • Innovationen
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Sachgütererzeugung
  • Staat und öffentlicher Sektor
  • Tourismus
  • Energiewirtschaft
  • Verkehr
  • Arbeitsmarkt
  • Bevölkerung
  • Einkommen
  • Sozialbereich
  • Preise und Preisindizes
  • Außenhandel
  • Zahlungsbilanz
  • Konjunkturerhebung im produzierenden Bereich
  • Österreich im internationalen Vergleich

Die Datenbestände werden zum Teil selbst erstellt oder von Datenlieferanten bezogen (z. B. Statistik Austria, Oesterreichische Nationalbank, Dachverband der Sozialversicherungsträger). Im Rahmen von WDS werden die Daten, die von den Datenerstellern in unterschiedlichen Formaten übermittelt werden, aus den Datenfiles extrahiert und zu homogenen Beständen aufbereitet. Neue Daten werden sofort nach Verfügbarkeit in der Datenbank ergänzt. Besonderes Augenmerk gilt weiterhin der Pflege langer Zeitreihen.

Neben nationalen Datenanbietern enthält die Datenbank auch Datenbestände internationaler Organisationen:

  • wiiw – Wiener Institut für internationale Wirtschaftsvergleiche
  • OECD – Main Economic Indicators (MEI)
  • OECD – Economic Outlook (ECO)
  • OECD – National Accounts (NAQ)
  • Europäische Kommission – Annual Macro-Economic Database (AMECO)
  • Internationaler Währungsfonds – International Financial Statistics (IFS)
  • Internationaler Währungsfonds – Balance of Payments Statistics (BOPS)
  • Internationaler Währungsfonds – Directions of Trade (DOTS)

Diese nationalen und internationalen Datenbestände können unter Verwendung des vom WSR neu entwickelten WDS-Clients gegen Kostenersatz benutzt werden. Für nähere Informationen dazu wenden Sie sich bitte an das Forschungsdatenmanagement unter wds-info@wifo.ac.at.

Links

Kostenersatz

WSR-Website

Ihre Ansprechpersonen

E-Mail: wds-info@wifo.ac.at

Lucia Glinsner

Funktion: Wissenschaftliche Assistentin im Dienstleistungsbereich
Tätigkeitsbereiche: Forschungsdatenmanagement

Anja Mertinkat, BA

Funktion: Wissenschaftliche Assistentin im Dienstleistungsbereich
Tätigkeitsbereiche: Forschungsdatenmanagement, Datenschutz