
Press
Press dates
Laut #WIFO-Schnellschätzung ging die Bruttowertschöpfung im Jahr 2024 in allen Bundesländern zurück. Dies spiegelt einen Wertschöpfungsrückgang über beinahe alle Sektoren hinweg wider. @JBachtroegler @AnnaMBurton @Peter_C_Huber @KlienMichael https://t.co/hGiAaRLUwE https://t.co/UacE7dvrA6
Die 🇦🇹 Wirtschaft verblieb 2024 in der Rezession. Die Bundesländer waren aufgrund ihrer spezifischen Branchenstruktur und regional differenzierter Entwicklungen allerdings unterschiedlich stark betroffen. @JBachtroegler @AnnaMBurton @Peter_C_Huber @KlienMichael https://t.co/iAJu5XmX1G
Fehlzeitenreport 2025 des #WIFO präsentiert: Krankheits- und unfallbedingte Fehlzeiten in Österreich – Struktur der Langzeitkrankenstände @CMayrhuber https://t.co/1aumxbjxWg
RT @GFelbermayr: Zur Güte von Konjunkturprognosen in Krisenzeiten. Hier das Paper dazu von @Marcus_gateway https://t.co/fsXLzBpZWa. Die Un…
Einen umfassenden Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung Österreichs im internationalen Vergleich liefert ein soeben erschienenes Buch der WIFO-Ökonom:innen @PenederMichael, #BenjaminBittschi, @AnnaMBurton, @AKoppl und #ThomasUrl.
RT @Econ_Dine: Wie gehen wir mit Konjunkturprognosen in Zeiten von extremer Unsicherheit um? Das darf ich heute u.a. mit meinen Kolleg*Inne…
Konjunkturprognose in Zeiten radikaler Unsicherheit Eröffnungsdiskussion der "Konjunkturchef:innen" @Econ_Dine @DIW_Berlin @StefanKooths @kielinstitute @ifo_Institut @nbrandt_eco @OECDaufDeutsch und Impulsvortrag des @WIFOat-Direktors @GFelbermayr https://t.co/dmDM1b4Z6s
RT @Markuskies: Licht am Ende des Tunnels - Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück Hier die Aufzeichnung der heutigen Press…
Kommentar zur Konjunktur von @GFelbermayr Das gesamte Statement des #WIFO-Direktors im Rahmen der Pressekonferenz zur Sommerprognose 2025 wird im Wortlaut veröffentlicht. Jetzt lesen: https://t.co/8UIjjLIbmh 13/13 https://t.co/1efBsUReW1