Bauwesen in Europa vor moderater Erholung

Euroconstruct-Prognose bis 2027

Für das Jahr 2025 erwartet das Euroconstruct-Netzwerk eine leichte Erholung der europäischen Bauwirtschaft (real +0,6% im Vergleich zum Vorjahr). Ermöglicht wird dies durch die Erholung der Gesamtwirtschaft und den anhaltenden Nachholbedarf nach der COVID-19-Krise im Jahr 2020. Der Wohnbau bleibt jedoch unter Druck, während der Tiefbau von EU-Förderungen und Infrastrukturprojekten, insbesondere dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs, profitieren sollte. Auch in Österreich gibt es erste Anzeichen für eine Stabilisierung der Baukonjunktur. Die realen Bauinvestitionen steigen im Jahr 2025 um voraussichtlich 0,4% gegenüber dem Vorjahr. Auch im Wohnbau zeichnet sich eine Bodenbildung ab, wenngleich 2025 noch mit Rückgängen zu rechnen ist. Die Lockerung der Kreditvergaberichtlinien und sinkende Zinsen dürften die Nachfrage im Wohnbau allmählich beleben. Eine stärkere Erholung der österreichischen Bauwirtschaft, insbesondere des Wohnbaus, wird allerdings erst ab 2026 erwartet.