Arbeitsmarktmonitor 2020. Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems

Der vorliegende Bericht aktualisiert ein im Jahr 2010 erstmals implementiertes und getestetes Set von Arbeitsmarktindizes, das in Kooperation mit Expertinnen und Experten der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien entwickelt wurde. Dabei wird der österreichische Arbeitsmarkt relativ zu den anderen 27 EU-Mitgliedsländern untersucht, wobei folgende Bereiche betrachtet werden: Allgemeine Leistungsfähigkeit des Arbeitsmarktes, Erwerbsteilnahme unterschiedlicher Personengruppen, Ausgrenzungsrisiken auf dem Arbeitsmarkt, Verteilung der Erwerbseinkommen und Umverteilung durch den Sozialstaat. Der vorliegende Bericht fasst die aktuellen Ergebnisse der fünf Bereichsindizes zusammen und enthält kartographisches Material.

Studie
12.11.2021
Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems
Studie
12.11.2021
Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems. Kurzfassung: Österreich kompakt
Studie
12.11.2021
An EU-wide Labour Market Monitoring System Updated Annually. Executive Summary: EU in a Nutshell
Studie
12.11.2021
Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems
Studie
12.11.2021
Update des jährlichen, EU-weiten Arbeitsmarktbeobachtungssystems. Kurzfassung: Österreich kompakt
Studie
12.11.2021
An EU-wide Labour Market Monitoring System Updated Annually. Executive Summary: EU in a Nutshell