In der vorliegenden Analyse werden die Auswirkungen der Maßnahmen zur Begrenzung der Ausbreitung von COVID-19 auf die Treibhausgasemissionen
in Österreich untersucht. Dazu wurde ein neues Modell, ALICE, entwickelt, das die kurz- bis mittelfristigen Auswirkungen von
Produktions- und Konsumänderungen im Hinblick auf Wertschöpfung und Emissionen quantifiziert. Die Ergebnisse zeigen die direkten
Konsequenzen wie auch die Folgewirkungen aufgrund der Verflechtungen der Wirtschaft. Die hier vorgestellte Analyse orientiert
sich an der vom WIFO im April 2020 veröffentlichten Prognose, die für 2020 einen Rückgang der realen Bruttowertschöpfung um
5¼% prognostiziert. Demgemäß ist in Österreich ein Rückgang der Treibhausgasemissionen entsprechend der Abgrenzung der Treibhausgasinventur
im Jahr 2020 gegenüber 2019 um 7,1% zu erwarten. Ungewissheit über den tatsächlichen Rückgang der Emissionen besteht durch
die endgültigen Produktionsauswirkungen und das Verhalten der Haushalte.
JEL-Codes:C67, Q54, Q59, Q43
Keywords:TP_COVID Treibhausgasemissionen, COVID-19, Input-Output-Modell
Forschungsbereich:Klima-, Umwelt- und Ressourcenökonomie – Regionalökonomie und räumliche Analyse
Sprache:Deutsch
Effects of the COVID-19-related Economic Slump on Greenhouse Gas Emissions in Austria. Results of a First Assessment
In the present analysis, the effects of measures taken to limit the spread of COVID-19 on greenhouse gas emissions in Austria
are examined. For this purpose, a new, lean and flexible model, ALICE, was developed, which quantifies the short to medium-term
effects of changes in production and consumption with regard to value added and emissions. The model results show not only
the direct consequences, but also the consequences resulting from the interdependence of the economic cycle. The model analysis
presented here is based on the forecast published by WIFO in April 2020, which predicts a decline in real gross value added
by 5¼ percent in 2020. According to the definition of the greenhouse gas inventory, a decrease in greenhouse gas emissions
in Austria by 7.1 percent is expected in 2020 compared to 2019. Uncertainty about the actual reduction in emissions exists
with respect to the final actual distribution of the production effects and the behaviour of households throughout the year.