"Energie im Gespräch": Heizen im urbanen Raum
Das Ziel der Klimaneutralität betrifft auch die Wärmeversorgung in Städten. Im Mittelpunkt steht die Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung im urbanen Raum und die Frage, wie eine Wärmewende effektiv und ressourceneffizient gestaltet werden kann. Die Herausforderungen, die mit dem Umbau der Wärmeerzeugungssysteme verbunden sind, sind vielfältig. Auf der Akteursebene stellen sich Fragen der Koordination und Kooperation zwischen verschiedenen Interessengruppen. Aus Sicht der Eigentümer geht es um die Finanzierung und Umsetzung der notwendigen Modernisierungsmaßnahmen. Um bestehende Quartiere reibungslos in klimaneutrale urbane Zentren zu transformieren, bedarf es darüber hinaus gezielter politischer Anreizsysteme.
Wir freuen uns sehr, Sie zu "'Energie im Gespräch': Heizen im urbanen Raum", einer Veranstaltung von Wien Energie und WIFO einzuladen. Der Abend beginnt mit einem Impulsvortrag von Albana Ilo, Assoziierte Professorin für elektrische Energieverteilsysteme an der Technischen Universität Wien, worauf eine inhaltliche Diskussion gemeinsam mit WIFO-Ökonomin Daniela Kletzan-Slamanig und Michaela Deutsch, Bereichsleitung für Energiedienstleistungen bei Wien Energie, folgt. Der gesellschaftliche Ausklang findet im Anschluss statt.
Anmeldung bitte an event@wienenergie.at