Die Wirtschaft in den Bundesländern. I. Quartal 2014

Die österreichische Wirtschaft wuchs zu Beginn des Jahres 2014 weiterhin nur schwach. Das Bruttoinlandsprodukt expandierte gemäß Schnellschätzung des WIFO im I. Quartal um 0,3% nach +1,3% im IV. Quartal 2013. Dennoch hielt die Expansion der Beschäftigung an (I. Quartal +0,9%, II. Quartal +0,8%), jedoch reichte diese Steigerung nicht aus, um die Zunahme des Arbeitskräfteangebotes zu absorbieren. Die Zahl der Arbeitslosen stieg somit im Vorjahresvergleich um 9,5% bzw. 14,7%. Das regionale Konjunkturmuster war uneinheitlich: Während die Sachgüterproduktion vom Anziehen des Warenexports im I. Quartal 2014 profitierte (+0,8%), stagnierten die Einzelhandelsumsätze aufgrund der schwachen Entwicklung des Konsums. Die Nächtigungszahlen im Wintertourismus sanken (Jänner bis April 2014 –3,3%), insbesondere in den westlichen Bundesländern.