Erwerbskarriereverläufe nach Episoden von Arbeitslosigkeit in Niederösterreich

Zentrale Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des AMS Niederösterreich

Die Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) im Auftrag des AMS Niederösterreich untersucht die Erwerbskarrieren von Personen, die in den Jahren 2001, 2007, 2013 oder 2019 zumindest einen Tag als arbeitslos in einer niederösterreichischen AMS-Geschäftsstelle vorgemerkt waren. Ihre weiteren Erwerbsverläufe werden über einen Zeitraum von bis zu 23 Jahren nach Ende der jeweiligen Arbeitslosigkeitsepisode nachgezeichnet und nach unterschiedlichen Typen von Arbeitslosen differenziert. Dadurch entsteht ein umfassender Überblick über durchschnittliche Karriereverläufe nach zentralen Merkmalen der AMS-Kund:innen. Zusätzlich wird analysiert, wie soziodemographische Faktoren (Alter, Geschlecht, Bildung, Nationalität, gesundheitliche Einschränkungen), die Arbeitslosigkeitstyp sowie der Einsatz von AMS-Förderungen mit den Abgangschancen aus Arbeitslosigkeit zusammenhängen.