Frühzeitiges Monitoring der Ziele für eine nachhaltige und inklusive Entwicklung in Österreich – Aktualisierung 2025

Bewertung der Entwicklung von SDG 8 auf Basis der WIFO-Konjunkturprognose und Nowcasts

Die 17 "Sustainable Development Goals" (SDG) der Vereinten Nationen streben eine globale nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene an. Der vorliegende Research Brief liefert eine Aktualisierung des frühzeitigen Monitorings von SDG 8 für Österreich. Aufbauend auf dem jährlichen SDG-Monitoring von Eurostat und unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung in Österreich auf Basis der WIFO-Konjunkturprognose und von Nowcasts wird eine Einschätzung der Zielerreichung für 2025 vorgenommen. Diese wird weiterhin durch die schwache konjunkturelle Dynamik beeinflusst, wenngleich mit der Aktualisierung das von der COVID-19-Pandemie geprägte Jahr 2020 als Vergleichsgrundlage herangezogen wird, und sich damit die Bewertung der Entwicklung des realen BIP pro Kopf sowie der Jugendarbeitslosigkeit verbessert. Während sich die mittelfristige Tendenz der tödlichen Arbeitsunfälle und die Armutsgefährdungsquote von Erwerbstätigen verschlechtert, bleibt die aktuelle Bewertung hinsichtlich der Erwerbstätigenquote, der Langzeitarbeitslosigkeit sowie dem Rohstoffverbrauch unverändert positiv, jene der Investitionsquote bleibt negativ.