FIW-Jahresgutachten 2025

Die österreichische Außenwirtschaft

Im abgelaufenen Kalenderjahr dürften die österreichischen Güterexporte um 2,9% und die Importe um 4,9% gesunken sein. Die Warenhandelsbilanz hat sich verbessert und dürfte das erste Mal seit 2007 einen Überschuss erzielen. Für 2025 und 2026 prognostiziert das FIW ein preisbereinigtes Exportwachstum von 1,4% und 2,3% wobei die Abwärtsrisiken wie etwa die notwendigen Budgetkonsolidierungen in Europa und die protektionistische Handelspolitik des neuen Präsidenten der USA überwiegen. Neben den aktuellen internationalen Rahmenbedingungen präsentieren die Autor:innen eine kurzfristige Prognose der österreichischen Außenhandelsentwicklung für die Jahre 2025 und 2026. Zudem werden mittelfristige Trends beleuchtet, die das globale Wirtschaftsgeschehen und das regelbasierte globale Handelssystem nachhaltig prägen könnten. Im Zentrum der Diskussion stehen die möglichen Folgen der Präsidentschaft von Donald Trump für das regelbasierte Welthandelssystem und es wird der Frage nachgegangen, wie die EU und andere wichtige Handelspartner auf die Politik der USA reagieren könnten.