09.07.2025

Zur Güte von Konjunkturprognosen in Zeiten außergewöhnlicher Krisen

Untersuchung des Revisionsausmaßes von 2020 bis 2024
Ein aktueller Beitrag in den WIFO-Monatsberichten untersucht das Revisionsausmaß in den Prognosen des österreichischen BIP der nationalen (WIFO, IHS, OeNB) und internationalen Prognoseinstitutionen (Europäische Kommission, OECD und IWF) für den Zeitraum 2020 bis 2024. Zu Vergleichszwecken wird die Güte von Prognosen des deutschen Wirtschaftswachstums sowie des realen BIP im Euro-Raum betrachtet, die von deutschen Instituten bzw. internationalen Organisationen erstellt werden.

"Gemessen am mittleren absoluten Prognosefehler in Bezug auf das österreichische Wirtschaftswachstum in den Jahren 2021 bis 2024 schnitt das WIFO am besten ab. Der Fehler entsprach in etwa dem Durchschnitt der Prognosen für Deutschland. Die Prognosen internationaler Institute für den Euro-Raum waren allerdings besser", so WIFO-Ökonom Marcus Scheiblecker.

Der plötzliche Ausbruch der COVID-19-Pandemie hatte international deutliche Abwärtsrevisionen der Wirtschaftsprognosen für das Jahr 2020 zur Folge. Während der Pandemie erschwerten die kurzfristig verlautbarten gesundheitspolitischen Maßnahmen die Prognosetätigkeit. Die anschließende Konjunkturerholung wurde durch den Überfall Russlands auf die Ukraine, der zu einem scharfen Preisanstieg in der EU und zu wirtschaftlichen Sanktionen führte, jäh unterbrochen. Zum Jahreswechsel 2022/23 setzte in Österreich die längste Rezession seit Gründung der Zweiten Republik ein. In deren Verlauf zeigten sich mehrmals Besserungstendenzen, die aber wieder verebbten.

Am 27. Juni 2025 veranstaltete das WIFO einen Workshop zu "Konjunkturprognosen in Zeiten radikaler Unsicherheit" mit breiter internationaler Beteiligung. Die Eröffnungsdiskussion der "Konjunkturchef:innen" der Institute zur konjunkturellen Lage in Österreich und Deutschland sowie der Impulsvortrag von WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr stehen als Aufzeichnung zur Verfügung.
WIFO-Monatsberichte
01.07.2025
Fertigstellung: Juli 2025
Fachpublikation: WIFO-Monatsberichte
JEL-Code: E37, E23
Video: Eröffnungsdiskussion der "Konjunkturchef:innen" und Impulsvortrag des WIFO-Direktors
27.06.2025
"EU-BIP wächst 2025 um 1,2% und 2026 um 1,5%"
23.05.2025