Der Beitrag der niederösterreichischen Universitäten zur ökonomischen Wertschöpfung (The Contribution of Lower Austria's Higher Education System to the Regional Economy)
Aktuelle Forschungsprojekte (in Arbeit)
Auftraggeber: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Studie von: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Auch in Niederösterreich spielen Hochschulen und Forschungseinrichtungen eine wichtige Rolle in wirtschaftlichen Entwicklungsstrategien
oder der regionalen "smarten Spezialisierung". Niederösterreichs Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen
werden großteils öffentlich finanziert und liefern bedeutende Beiträge zu Qualifikationsvermittlung und Innovation, zu Beschäftigungsperspektiven
und Produktivität. Während diese Leistungen grundsätzlich außer Streit stehen, fehlt eine quantitative empirische Grundlage,
um die Entwicklung solcher Einrichtungen weiter voranzutreiben. Die vorliegende Studie soll die wirtschaftlichen Effekte dieser
Institutionen abschätzen und damit einen Bezugsrahmen für die Verwendung öffentlicher Mittel bereitstellen. Wenn die ökonomischen
Effekte oder der Nutzen der niederösterreichischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen deutlicher zu Tage treten, kann
dies wesentlich dazu beitragen, zusätzliche Investitionen in diesen Sektor zu rechtfertigen und öffentliche Gelder gezielter
einzusetzen, um den größtmöglichen Ertrag zu erzielen.
Forschungsbereich:Strukturwandel und Regionalentwicklung
Sprache:Deutsch
The Contribution of Lower Austria's Higher Education System to the Regional Economy
Universities and research institutions also play an important role for economic development strategies or regional "smart
specialisation" in Lower Austria. Lower Austria's universities, universities of applied sciences and research institutions
are largely publicly funded and make significant contributions to skills provision and innovation, employment prospects and
productivity. While these achievements are beyond dispute in principle, there is a lack of a quantitative empirical basis
to further advance the development of such institutions. This study aims to estimate the economic effects of these institutions
and thus provide a frame of reference for the use of public funds. If the economic effects or benefits of Lower Austrian universities
and research institutions become more apparent, this may significantly help to justify additional investments in this sector
and to better target public funds in order to achieve the highest possible return.