26.02.2025
Tage der Biodiversität ´25
Hauptveranstaltung: Tage der Biodiversität ´25:
Veranstalter: Universität für Bodenkultur Wien
Personen:
Franz Sinabell , Rafaela Schinegger
Sprache: Deutsch
Der Workshop "Wert intakter Lebensräume, Rolle der Politik, Kosten und Finanzierung der Zielerreichung" beschäftigt sich mit der Verordnung über die Wiederherstellung der Natur, und zwar aus dem Blickwinkel der Finanzierung von Maßnahmen, um die angestrebten Ziele zu erreichen. Das Ziel des Workshops ist, eine gemeinsame Sicht auf die Ausgangssituation, auf erwartete Probleme in der Umsetzung und auf möglichst integrative Lösungsansätze zu entwickeln. Das Format des Workshops ist eine "Lightning Talk Session". Impulsreferate aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten das Thema. Dazu zählen Sichten aus der Fiskalökonomie, der Biodiversitätsforschung und Naturschutzplanung, aus der Abwicklung von national finanzierten Biodiversitäts-Vorhaben, aus Sicht der Bundesministerien im Bereich Biodiversität und Landnutzung und von Seiten von Nicht-Regierungsvertretungen. Diese Impulse dienen aus Ausgangspunkt, um in Fokusgruppen die aktuelle Situation zu beleuchten, auf erwartete Probleme in der Umsetzung hinzuweisen und integrative Lösungsansätze aufzuzeigen, die idealerweise Mehrfachnutzen zu generieren. Die Zahl der Fokusgruppen orientiert sich an der Zahl der anwesenden Personen.