News

Filter
Zurücksetzen
1085 News gefunden
Badelt: „300.000 Menschen profitieren von Mindestlohn, aber nur geringer Beitrag zur Armutsbekämpfung“
01.07.2017
WIFO-Chef Christoph Badelt im Ö1-Mittagsjournal zum Nachlesen.
Kommentar: Brückenschlagen, statt einander misstrauen
29.06.2017
Die Widerstandsfähigkeit der Eurozone soll erhöht werden. Die EU-Kommission geht in ihren Plänen weiter als erwartet.
Konjunkturprognose: Welthandel beflügelt Österreich
29.06.2017
Die heimische Wirtschaft dürfte 2017 um 2,4 Prozent wachsen. Die Arbeitslosigkeit bleibt dennoch auf einem hohen Niveau.
Hearing im EU-Parlament: WIFO-Expertin plädiert für Reform des EU-Budgets
23.06.2017
Margit Schratzenstaller spricht sich im Europäischen Parlament für EU-weite Steuern aus.
Finanzmarktregulierung: Notwendigkeit oder Wettbewerbsbremse?
20.06.2017
Der internationale Druck auf die Finanzmärkte im Euro-Raum dürfte steigen, sagt WIFO-Experte Marcus Scheiblecker.
Pflegekosten steigen bis 2050 rasant
09.06.2017
Die öffentlichen Kosten für Pflege- und Betreuungsdienste wachsen auf neun Milliarden Euro an. Die regionalen Unterschiede sind groß.
2017 bringt stärkstes Wachstum seit sechs Jahren
08.06.2017
Die steigende Beschäftigung hebt die Stimmung. Welthandeltsimpulse beflügeln die Exporte.
Ingrid Kubin ist neue Vizepräsidentin des WIFO
31.05.2017
Die WU-Professorin wurde in der Generalversammlung im Mai einstimmig bestellt.
I. Quartal: Industrie und Bauwirtschaft kräftigen das heimische Wachstum
31.05.2017
Der Außenbeitrag liefert erstmals seit dem Jahr 2014 einen positiven Wachstumsbeitrag.
Wirtschaftsentwicklung: Stimmung erreicht neue Höchstwerte
10.05.2017
Die Weltkonjunktur gewinnt weiter an Schwung.