News
Filter
1117 News gefunden
26.11.2018
WIFO-KDZ-Workshop diskutiert Herausforderungen und Optionen für eine effizientere Steuerung im österreichischen Föderalismus
23.11.2018
Am 20. November fand die 12. Sozialstaatsenquete statt, die vom WIFO in Kooperation mit dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger organisiert wird.
22.11.2018
Viele Betriebe sparen Personalkosten, indem sie Arbeitsverhältnisse kurzfristig aussetzen, zeigen WIFO-Arbeitsmarktökonomen Rainer Eppel und Helmut Mahringer.
20.11.2018
WIFO-Makroökonom Stefan Schiman stellt seine Ergebnisse für die Effekte der Ostöffnung des Arbeitsmarkts auf die österreichische Beveridge-Kurve vor.
19.11.2018
Das vom WIFO mitbeantragte Projekt GROWINPRO ("Growth Welfare Innovation Productivity") bekam den Zuschlag durch die EU
16.11.2018
Klimabezogene Risiken und Chancen und disruptive Technologien als Motivation für einen Perspektivenwechsel im Finanzsektor
14.11.2018
Beim Informations- und Networking-Abend des Arbeitsmarktservice stand das Thema Arbeit und Ausbildung in Zeiten der Digitalisierung im Fokus.
12.11.2018
Nach Aufs und Abs zählt Österreich zu den reichsten Ländern
09.11.2018
An der WU Wien wurden die digitalisierten Nachlässe der beiden ehemaligen WIFO-Mitarbeiter Kurt W. Rothschild und Josef Steindl eröffnet.
07.11.2018
WIFO-Projektmitarbeiter Alexander Krenek und stellvertretende WIFO-Leiterin Margit Schratzenstaller erhielten für ihre Studie "A European Net Wealth Tax" einen von sechs Kurt-Rothschild-Preisen