News

Filter
Zurücksetzen
1082 News gefunden
WIFO-Konjunkturtest: Weiter zuversichtliche Einschätzungen
27.09.2018
Die Konjunktureinschätzungen der heimischen Unternehmen bleiben im September von der internationalen Unsicherheit weitgehend unberührt.
Hilfspaket für Bauern: „Brauchen mehr marktwirtschaftliche Lösungen, um Klimawandel zu bewältigen“
06.09.2018
Die Dürre hat Rekordschäden verursacht. WIFO-Forscher Franz Sinabell plädiert dafür, die Landwirtschaft noch „krisenfester“ zu machen.
Ökonomenranking: WIFO sichert sich zwei von drei Spitzenplätzen
01.09.2018
Insgesamt finden sich drei WIFO-ForscherInnen in den Top 20: Christoph Badelt und Margit Schratzenstaller schaffen es aufs Siegerpodest.
WIFO-Konjunkturtest: Trotz leicht abflachender Dynamik bleibt Konjunkturklima beständig
30.08.2018
Die internationale Unsicherheit – von Handelsstreit bis Türkeikrise – hat weiter nur geringe Auswirkungen auf die Konjunktureinschätzungen der heimischen Unternehmen.
Kommentar: Zolldebatte öffnet auch neue Wege für CO2-Handel
13.08.2018
Die durch Trump und Brexit entstandene Bewegung in Sachen Zölle sollte für die Klimapolitik positiv genutzt werden.
Einladung zur Konferenz: Wie eine nachhaltige Gesellschaft gelingen kann
10.08.2018
Die Initiative „Growth in Transition“ widmet sich am 14. und 15. November dem Thema „Europe’s Transformation: Where People Matter“.
WIFO-Studie: Klimazölle auf „schmutzige“ Importe könnten das EU-Budget entlasten
09.08.2018
Jährlich wären – je nach Modell – Einnahmen von mehreren hundert Milliarden Euro möglich.
WIFO-Konjunkturbericht: Mehr Schwung in den USA, weniger im Euro-Raum
09.08.2018
Österreichs Wirtschaft wächst weiter über dem Durchschnitt des Euro-Raums.
Gute Konjunktur im II. Quartal 2018: Wirtschaft wächst um 0,7 Prozent
31.07.2018
Aktuelle Schnellschätzung: Die Konsumnachfrage blieb stark, die Unternehmensinvestitionen wurden erneut ausgeweitet.