News

Filter
Zurücksetzen
1098 News gefunden
Die ausgezeichnete Studie
07.11.2018
WIFO-Projektmitarbeiter Alexander Krenek und stellvertretende WIFO-Leiterin Margit Schratzenstaller erhielten für ihre Studie "A European Net Wealth Tax" einen von sechs Kurt-Rothschild-Preisen
100 Jahre Sozialministerium
06.11.2018
WIFO-Leiter Christoph Badelt hielt Festvortrag anlässlich des Festaktes zum 100-jährigen Bestehen des Sozialministeriums
Familienbonus: Gesamtwirtschaftliche Effekte begrenzt
01.11.2018
Die privaten Haushalte werden im Jahr 2020 durch den Familienbonus um 1,24 Mrd. Euro entlastet. Bis 2022 steigt die Entlastung auf 1,56 Mrd. Euro.
WIFO-Konjunkturtest: Konjunkturklima sinkt leicht
30.10.2018
Im Oktober 2018 zeigt sich ein leichter Rückgang der Konjunkturbeurteilungen der heimischen Unternehmen.
WIFO-Mittelfristprognose bis 2023: Staatsschuld sinkt, Arbeitslosigkeit steigt
29.10.2018
Das Wirtschaftswachstum in Österreich schwächt sich weiter ab.
25.10.2018
In den 1970er-Jahren war der der "Club of Rome" mit seinem aufrüttelnden Bericht „Grenzen des Wachstums“ der breiten Öffentlichkeit ein Begriff.
Der EU-Binnenmarkt in der Krise:
24.10.2018
WIFO-Industrieökonom Klaus Friesenbichler hielt einen Vortrag für "Business Europe" über den Binnenmarkt der EU.
Innovationsforscher Janger: Mehr Wettbewerb um Forschungsfinanzierung wichtig, aber kein Allheilmittel
23.10.2018
Der stellvertretende WIFO-Leiter Jürgen Janger referierte am IST Austria über die Rolle der Forschungsfinanzierung in der EU.
WIFO-Chef Badelt über die
19.10.2018
An der WU hielt Christoph Badelt einen Vortrag über die Wirtschaftspolitik in Österreich.
Standort-Ranking: Österreich landet auf Platz 22
17.10.2018
Das World Economic Forum ermittelt alljährlich die wettbewerbsfähigsten Standorte. Die USA führen vor Singapur und Deutschland.