13.10.2025
18:00

"Energie im Gespräch" mit Michael Strebl und Gabriel Felbermayr

Österreichs Energiezukunft auf dem Prüfstand
Veranstalter: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien Energie
Sprache: Deutsch
k47.wien, Penthouse, Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien
Klimaneutralität bis 2040 erfordert einen tiefgreifenden Umbau unseres Energiesystems. Versorgungssicherheit und Leistbarkeit müssen dabei genauso gewährleistet bleiben wie Wettbewerbsfähigkeit und Fortschritt bei der Dekarbonisierung. Jedoch bringt dieser Paradigmenwechsel Herausforderungen mit sich: zunehmende Volatilität des Systems bei gleichzeitigem Abbau flexibler Kraftwerkskapazitäten, eine steigende Stromnachfrage durch Elektrifizierung und Sektorenkopplung, schleppender Netzausbau sowie geopolitische Entwicklungen, die sich unserer Kontrolle entziehen.

Um diese Herausforderungen zu meistern, sind gezielte Investitionen in die gesamteuropäische sowie in die österreichische Energieinfrastruktur nötig. Vorausschauende Rahmenbedingungen machen dies möglich. Die im Regierungsprogramm angekündigte Kraftwerksstrategie bietet eine solche Chance, frühzeitig Lösungen zu entwickeln.
Wie kann eine vorausschauende Strategie für Österreich aussehen, die Versorgungssicherheit und Leistbarkeit gewährleistet – und zugleich unsere Wettbewerbsfähigkeit stärkt und den Weg zur Klimaneutralität ebnet?

Darüber wollen Michael Strebl (Vorsitzender der Geschäftsführung von Wien Energie) und Gabriel Felbermayr (WIFO-Direktor) diskutieren.

Wir freuen uns auf eine interessante Diskussion und einen spannenden Austausch im Anschluss mit dem Publikum.

18:00 Uhr: Welcome
18:30 Uhr: Beginn
Ab 19.30 Uhr: Get together und Networking

Anmeldungen sind unter event@wienenergie.at möglich.