Trends der weltweiten Direktinvestitionen
Die russische Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 stellte nicht nur eine immense Herausforderung für die globale Sicherheit dar, sondern führte auch zu weitreichenden geopolitischen und wirtschaftlichen Turbulenzen. Die Lieferketten wurden unterbrochen, die Inflation beschleunigte sich, die Energiepreise stiegen erheblich und die Finanzmärkte erlebten eine Phase erhöhter Unsicherheit. Diese Entwicklungen wirkten sich auch auf die weltweiten Direktinvestitionen aus, deren Zuflüsse um 16,4% auf 1,36 Bio. $ zurückgingen. Starke negative Bewertungseffekte, insbesondere an den Aktienmärkten, führten zu einem Rekordrückgang der Bestände um 5,9% auf 44,4 Bio. $. Die vorläufigen Zahlen für 2023 und 2024 zeigen, dass die Bestände insbesondere aufgrund positiver Preiseffekte in diesen Jahren wieder ansteigen werden.