
28.02.2018
WIFO-Konjunkturtest: Unternehmen bleiben optimistisch
Die WIFO-Konjunkturindizes für die Gesamtwirtschaft bleiben auch im Februar 2018 weiterhin im Bereich ihrer Höchstwerte.
Die österreichischen Unternehmen bewerten ihre aktuelle Wirtschaftslage sehr gut und blicken zuversichtlich auf die kommenden Monate. Der Index der aktuellen Lagebeurteilungen für die Gesamtwirtschaft erreicht (unter Ausschaltung saisonal bedingter Schwankungen) einen neuen Höchstwert von 26,2 Punkten und liegt 2,1 Punkte über demVormonatswert.
In der Bauwirtschaft sinkt der Index zwar um 1,5 Punkte, bleibt aber mit 30,6 Punkten im Bereich seiner Höchstwerte. In den Dienstleistungsbranchen steigt der Index um 0,9 Punkte und signalisiert mit 25,3 Punkten eine Fortsetzung der guten Dienstleistungskonjunktur. In der Sachgütererzeugung zeigt sich nach dem Rückgang des Vormonats ein deutlicher Anstieg von 5,2 Punkten. Der Index erreicht mit 26,5 Punkten einen neuen Höchstwert.
Der Index der unternehmerischen Erwartungen bleibt im Februar nahezu unverändert zum Vormonat (plus 0,1 Punkte). Mit 18,4 Punkten liegt der Index im Bereich seiner Höchstwerte. Der Optimismus zeigt sich über alle Branchen hinweg. In den Dienstleistungsbranchen sinkt der Erwartungsindex um 0,4 Punkte zwar gegenüber dem Vormonat, der Indexwert von 20,1 Punkten signalisiert per Saldo aber sehr zuversichtliche Konjunkturerwartungen. In der Bauwirtschaft zeigt sich beim Erwartungsindex ein leichter Zugewinn (plus 0,5 Punkte). Der Indexwert von 16,8 Punkten liegt weiter im Bereich außerordentlich optimistischer Konjunkturerwartungen. In der konjunkturell bedeutenden Sachgütererzeugung gewinnt der Erwartungsindex 0,8 Punkte und liegt mit 16,3 Punkten weiter im Bereich sehr optimistischer Konjunktureinschätzungen. Insgesamt rechnen die österreichischen Unternehmen für die nächsten Monate mit einer Fortsetzung der dynamischen Konjunktur.
Details zu allen Branchen im aktuellen Konjunkturtest finden Sie hier
Der Index der unternehmerischen Erwartungen bleibt im Februar nahezu unverändert zum Vormonat (plus 0,1 Punkte). Mit 18,4 Punkten liegt der Index im Bereich seiner Höchstwerte. Der Optimismus zeigt sich über alle Branchen hinweg. In den Dienstleistungsbranchen sinkt der Erwartungsindex um 0,4 Punkte zwar gegenüber dem Vormonat, der Indexwert von 20,1 Punkten signalisiert per Saldo aber sehr zuversichtliche Konjunkturerwartungen. In der Bauwirtschaft zeigt sich beim Erwartungsindex ein leichter Zugewinn (plus 0,5 Punkte). Der Indexwert von 16,8 Punkten liegt weiter im Bereich außerordentlich optimistischer Konjunkturerwartungen. In der konjunkturell bedeutenden Sachgütererzeugung gewinnt der Erwartungsindex 0,8 Punkte und liegt mit 16,3 Punkten weiter im Bereich sehr optimistischer Konjunktureinschätzungen. Insgesamt rechnen die österreichischen Unternehmen für die nächsten Monate mit einer Fortsetzung der dynamischen Konjunktur.
Details zu allen Branchen im aktuellen Konjunkturtest finden Sie hier
Please contact

Industrial, Innovation and International Economics
Further news
Video: Research Seminar with Nikolaus Kowall
30.04.2025
WIFO Flash Estimate
30.04.2025
Results of the WIFO-Konjunkturtest (Business Cycle Survey) of April 2025
29.04.2025
WWWI: Calendar Weeks 10 to 13 2025
15.04.2025
WIFO Research Brief: Diversify, Don't React
11.04.2025
Exchange between ibw, IHS, L&R, öibf and WIFO
08.04.2025
Austria's GDP Falls by 0.23 Percent in the Short-term and by 0.33 Percent in the Medium- to Long-term
04.04.2025
Results of the WIFO-Konjunkturtest (Business Cycle Survey) of March 2025
28.03.2025
Economic Outlook for 2025 and 2026
27.03.2025
Event postponed due to illness: WU matters. WU talks. - Keynote by Sigmar Gabriel
26.03.2025
WWWI: Calendar Weeks 6 to 11 2025
25.03.2025
Video: Research Seminar with Katharina Wrohlich
24.03.2025
Research Group Macroeconomics and Public Finance
21.03.2025
Livestream: Press Conference on 27 March 2025
20.03.2025
WIFO Index: Update for 2023 and Interactive Map
19.03.2025
Insight into Economic Research
19.03.2025
Video: Research Seminar with Mario Liebensteiner
17.03.2025
WIFO Business Cycle Report from March 2025
10.03.2025
Call for Papers – Deadline for submissions: 15 July 2025
07.03.2025
German Society for Tourism Science Honours WIFO Economist
07.03.2025
FutuRes-PV Stakeholder Workshop: Discussion of Characteristics of Austrian Prosumers with Key Stakeholders
06.03.2025
WIFO Research Brief in the Run-up to International Women's Day
06.03.2025
Results of the WIFO-Konjunkturtest (Business Cycle Survey) of February 2025
27.02.2025