28.06.2018

WIFO-Konjunkturtest: Unternehmen weiter zuversichtlich

Die Unsicherheit im Außenhandel zeigt auch im Juni kaum Auswirkungen auf die Konjunktureinschätzungen der Unternehmen.
Die Ergebnisse des WIFO-Konjunkturtests im Juni 2018 zeigen im Großen und Ganzen eine Seitwärtsbewegung. Die Einschätzungen zur aktuellen Lage sinken leicht,die Konjunkturerwartungen bleiben in zuversichtlichen Bereichen.
In der Bauwirtschaft steigt der Index um 1,8 Punkte und erreicht mit einem Wert von 35,3 Punkten einen neuen Höchstwert. In den Dienstleistungsbranchen sinkt der Index recht deutlich (minus 3,0 Punkte), signalisiert aber mit 19,8 Punkten weiterhin eine gute Dienstleistungskonjunktur. Auch in der Sachgütererzeugung verliert der Lageindex etwas an Dynamik (minus 0,7 Punkte), bleibt aber mit 20,4 Punkten weiterhin recht deutlich im Bereich sehr positiver Konjunktureinschätzungen.

Der Index der unternehmerischen Erwartungen steigt im Gegensatz dazu leicht an (plus 0,8 Punkte) und erreicht einen Wert von 16,7 Punkten. In der Bauwirtschaft zeigt sich beim Erwartungsindex ein kleiner Rückgang (minus 0,9 Punkte). Der Indexwert von 17,5 Punkten liegt aber weiterhin in einem für die Bauwirtschaft sehr zuversichtlichen Bereich. In den Dienstleistungsbranchen steigt der Erwartungsindex um 1,5 Punkte. Der Indexwert von 18,2 Punkten signalisiert optimistische Konjunkturerwartungen. In der Sachgütererzeugung gewinnt der Erwartungsindex 0,3 Punkte und notiert bei 14,1 Punkten. In allen drei Sektoren fallen die Konjunkturerwartungen damit weiter überdurchschnittlich aus.

Details zu allen Branchen im aktuellen Konjunkturtest finden Sie hier.

Dr. Werner Hölzl
Industrial, Innovation and International Economics
Austria's GDP Falls by 0.23 Percent in the Short-term and by 0.33 Percent in the Medium- to Long-term
04.04.2025
In the Service of Society
11.03.2025
German Society for Tourism Science Honours WIFO Economist
07.03.2025
FutuRes-PV Stakeholder Workshop: Discussion of Characteristics of Austrian Prosumers with Key Stakeholders
06.03.2025