27.04.2018
WIFO-Konjunkturtest: Der Aufschwung verliert etwas an Dynamik
Erstmals seit Beginn des Aufschwungs gibt es im April einen deutlicheren Rückgang der Konjunktureinschätzungen der Unternehmen.
Trotz der Rückgänge bleiben die Einschätzungen zuversichtlich. Die Unternehmen erwarten aber ein weniger dynamisches Wachstum. Der Index der aktuellen Lagebeurteilungen für die Gesamtwirtschaft erreicht im April einen Wert von 21,3 Punkten. Er liegt 2,7 Punkte hinter dem März und 4,6 Punkte unter dem Höchstwert.
In der Bauwirtschaft bleibt der Index unverändert zum Vormonat bei 29,5 Punkten und im Bereich seiner Höchstwerte. In den Dienstleistungsbranchen sinkt der Index deutlicher (minus 3,8 Punkte), signalisiert aber mit 19,4 Punkten weiterhin eine gute Dienstleistungskonjunktur. In der konjunkturell bedeutenden Sachgütererzeugung zeigt sich ein Rückgang von 1,9 Punkten. Der Index bleibt mit 21,6 Punkten aber im Bereich sehr guter Konjunktureinschätzungen.
Auch der Index der unternehmerischen Erwartungen sinkt im April (minus 2,8 Punkte) und erreicht einen Wert von 16,5 Punkten. In den Dienstleistungsbranchen sinkt der Erwartungsindex um 2,7 Punkte, der Indexwert von 17,6 Punkten signalisiert per Saldo aber weiterhin optimistische Konjunkturerwartungen. In der Bauwirtschaft zeigt sich beim Erwartungsindex ein leichter Rückgang (minus 0,7 Punkte). Der Indexwert von 15,1 Punkten liegt aber weiter in einem für die Bauwirtschaft sehr zuversichtlichen Bereich. In der Sachgütererzeugung verliert der Erwartungsindex 3,4 Punkte und sinkt auf 15,0 Punkte. In allen drei Sektoren fallen die Konjunkturerwartungen weiterhin überdurchschnittlich aus und signalisieren trotz der Rückgänge eine nach wie vor optimistische Konjunktureinschätzung.
Details zu allen Branchen im aktuellen Konjunkturtest finden Sie hier.
Auch der Index der unternehmerischen Erwartungen sinkt im April (minus 2,8 Punkte) und erreicht einen Wert von 16,5 Punkten. In den Dienstleistungsbranchen sinkt der Erwartungsindex um 2,7 Punkte, der Indexwert von 17,6 Punkten signalisiert per Saldo aber weiterhin optimistische Konjunkturerwartungen. In der Bauwirtschaft zeigt sich beim Erwartungsindex ein leichter Rückgang (minus 0,7 Punkte). Der Indexwert von 15,1 Punkten liegt aber weiter in einem für die Bauwirtschaft sehr zuversichtlichen Bereich. In der Sachgütererzeugung verliert der Erwartungsindex 3,4 Punkte und sinkt auf 15,0 Punkte. In allen drei Sektoren fallen die Konjunkturerwartungen weiterhin überdurchschnittlich aus und signalisieren trotz der Rückgänge eine nach wie vor optimistische Konjunktureinschätzung.
Details zu allen Branchen im aktuellen Konjunkturtest finden Sie hier.

Please contact
Industrial, Innovation and International Economics
Further news
On Average, Women Still Have Significantly Longer Career Breaks than Men
05.11.2025
Results of the WIFO-Konjunkturtest (Business Cycle Survey) of October 2025
31.10.2025
He was Vice-President of the Austrian Institute of Economic Research from 1990 to 2008
27.10.2025
Video: Research Seminar by Harald Fadinger
22.10.2025
WWWI: Calendar Weeks 32 to 41 2025
21.10.2025
Update of the FIW Annual Report 2025
20.10.2025
Exchange with Bulgarian Journalists on Austria's Experience in the Euro Area
15.10.2025
WIFO Research Brief Delivers Detailed Insights
10.10.2025
Videos: Research Seminars with Gabriel Ahlfeldt and Stefanie Peer
10.10.2025
Economic Outlook for 2025 and 2026
07.10.2025
Video: Research Seminar with Susanna Bolz
07.10.2025
Video: Research Seminar with Karolina Bassa
02.10.2025
Video: Research Seminar with Peter H. Egger
01.10.2025
Video: Research Seminar with Michael Pfaffermayr
30.09.2025
Results of the WIFO-Konjunkturtest (Business Cycle Survey) of September 2025
29.09.2025
WIFO's Head of Public Relations Becomes the First Science Spokesperson to Top the Ranking
25.09.2025
Livestream: Press Conference on 7 October 2025
23.09.2025
Research Group Labour Economics, Income and Social Security
15.09.2025
Video: Deputy Director of WIFO Honoured in the Category of Economics
12.09.2025
WIFO Business Cycle Report of September 2025
10.09.2025
Telephone Exchange and Reception
29.08.2025
WWWI: Calendar Weeks 27 to 33 2025
26.08.2025
Retail Business Cycle Report in Cooperation with the Austrian Retail Association
22.08.2025