News
Filter
1102 news found

06.05.2018
Das WIFO hat erforscht, warum die Wirtschaftskrise manche EU-Staaten besonders hart getroffen hat.

27.04.2018
Erstmals seit Beginn des Aufschwungs gibt es im April einen deutlicheren Rückgang der Konjunktureinschätzungen der Unternehmen.

26.04.2018
Ältere, gesundheitlich Belastete und Menschen ohne passende Ausbildung bleiben gefährdet, so WIFO-Arbeitsmarktforscher Mahringer.

24.04.2018
Der WIFO-Leiter referierte anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Republik über die Leistungen der Sozialpartner.

27.03.2018
Die WIFO-Konjunkturindizes für die Gesamtwirtschaft bleiben trotz leichter Rückgänge im März 2018 in sehr optimistischen Bereichen.

16.03.2018
In seiner aktuellen Prognose rechnet das WIFO im Jahr 2018 mit einem Plus von 3,2 Prozent. 2019 soll die Wirtschaft um 2,2 Prozent wachsen.

28.02.2018
Die WIFO-Konjunkturindizes für die Gesamtwirtschaft bleiben auch im Februar 2018 weiterhin im Bereich ihrer Höchstwerte.

30.01.2018
Die WIFO-Konjunkturindizes für die Gesamtwirtschaft bleiben auch im Jänner 2018 weiterhin im Bereich ihrer Höchstwerte.

21.12.2017
In seiner aktuellen Prognose rechnet das WIFO in den Jahren 2017 und 2018 mit einem Plus von jeweils 3,0 Prozent.

29.11.2017
Die WIFO-Konjunkturindizes für die Gesamtwirtschaft bleiben auch im November auf Höchstwerten.