Der Forschungsbereich erarbeitet politikrelevante, angewandte empirische Analysen zu Fragen des Arbeitsmarktes, der Bildung,
sozialer Sicherungssysteme sowie zu Arbeitsbeziehungen, Einkommenspolitik und Einkommensverteilung. In allen Fragestellungen
kommt der Gender-Perspektive eine besondere Rolle zu. Schwerpunkte sind:
- Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktpolitik und Arbeitslosigkeit
- Einkommenspolitik und Einkommensverteilung
- Soziale Sicherungssysteme