
© Reinhold-Polster-Stiftung
22.06.2018
Reinhold-Polster-Stiftung zeichnet WIFO Working Paper zum Risikomanagement aus
In dem Paper wurde ein marktorientierter Ansatz zur Einkommensstabilisierung am Beispiel der Weizenproduktion vorgestellt.
Für das WIFO Working Paper "Elements of an Index-based Margin Insurance – An Application to Wheat Production in Austria" wurden Karin Heinschink, Bundesanstalt für Agrarwirtschaft, sowie Franz Sinabell und Thomas Url vom WIFO am 21. Juni 2018 durch die Reinhold-Polster-Stiftung geehrt.
Der Preis wurde von Präsident Nikolaus Berlakovich im Rahmen der Generalversammlung der Burgenländischen Landwirtschaftskammer in Eisenstadt überreicht. In der Laudatio hob Günter Kurz, der Landesleiter der Österreichischen Hagelversicherung, die Bedeutung moderner Versicherungsinstrumente für die österreichische Landwirtschaft hervor. Er unterstrich die Rolle der Forschung bei der Entwicklung innovativer Versicherungsprodukte.
In dem Working Paper wurde ein marktorientierter Ansatz zur Einkommensstabilisierung am Beispiel der Weizenproduktion unter österreichischen Bedingungen vorgestellt. Die Besonderheit ist, dass vor Ort Erhebungen des Schadenausmaßes unterbleiben, wodurch die Administrationskosten gesenkt werden können. Zu den besonderen Herausforderungen zählt allerdings die genaue Abbildung der Heterogenität der Produktionsbedingungen. Eine veränderte Fassung der Arbeit wurde in der Zwischenzeit in der renommierten Fachzeitschrift "Agricultural Finance Review" veröffentlicht.
Die "Reinhold-Polster-Stiftung" hat den Zweck, physische und juristische Personen für Arbeiten auf dem Gebiet der Demokratie, soweit sie den landwirtschaftlichen Bereich betreffen, für Arbeiten über Agrarwissenschaft, Agrarforschung, Agrarpublizistik sowie über das landwirtschaftliche Genossenschafts- und Versicherungswesen auszuzeichnen. Der Preis wurde von Ökonomierat Reinhold Polster initiiert, der neben seiner beruflichen Karriere als Landwirt auch politisch tätig war. Zwischen 1964 und 1972 war er Landeshauptmann-Stellvertreter im Burgenland.
Nähere Information finden Sie hier.
In dem Working Paper wurde ein marktorientierter Ansatz zur Einkommensstabilisierung am Beispiel der Weizenproduktion unter österreichischen Bedingungen vorgestellt. Die Besonderheit ist, dass vor Ort Erhebungen des Schadenausmaßes unterbleiben, wodurch die Administrationskosten gesenkt werden können. Zu den besonderen Herausforderungen zählt allerdings die genaue Abbildung der Heterogenität der Produktionsbedingungen. Eine veränderte Fassung der Arbeit wurde in der Zwischenzeit in der renommierten Fachzeitschrift "Agricultural Finance Review" veröffentlicht.
Die "Reinhold-Polster-Stiftung" hat den Zweck, physische und juristische Personen für Arbeiten auf dem Gebiet der Demokratie, soweit sie den landwirtschaftlichen Bereich betreffen, für Arbeiten über Agrarwissenschaft, Agrarforschung, Agrarpublizistik sowie über das landwirtschaftliche Genossenschafts- und Versicherungswesen auszuzeichnen. Der Preis wurde von Ökonomierat Reinhold Polster initiiert, der neben seiner beruflichen Karriere als Landwirt auch politisch tätig war. Zwischen 1964 und 1972 war er Landeshauptmann-Stellvertreter im Burgenland.
Nähere Information finden Sie hier.
Publications
WIFO Working Papers
29.05.2017
- Karin Heinschink
- Franz Sinabell
- Thomas Url
Finalization: May 2017
Specialist publication: WIFO Working Papers
Please contact

Climate, Environmental and Resource Economics
Further news
WIFO Research Brief Delivers Detailed Insights
10.10.2025
Videos: Research Seminars with Gabriel Ahlfeldt and Stefanie Peer
10.10.2025
Economic Outlook for 2025 and 2026
07.10.2025
Video: Research Seminar with Susanna Bolz
07.10.2025
Video: Research Seminar with Karolina Bassa
02.10.2025
Video: Research Seminar with Peter H. Egger
01.10.2025
Video: Research Seminar with Michael Pfaffermayr
30.09.2025
Results of the WIFO-Konjunkturtest (Business Cycle Survey) of September 2025
29.09.2025
WIFO's Head of Public Relations Becomes the First Science Spokesperson to Top the Ranking
25.09.2025
Livestream: Press Conference on 7 October 2025
23.09.2025
Research Group Labour Economics, Income and Social Security
15.09.2025
Video: Deputy Director of WIFO Honoured in the Category of Economics
12.09.2025
WIFO Business Cycle Report of September 2025
10.09.2025
Telephone Exchange and Reception
29.08.2025
WWWI: Calendar Weeks 27 to 33 2025
26.08.2025
Retail Business Cycle Report in Cooperation with the Austrian Retail Association
22.08.2025
WIFO Simulations: Targeted Cost Containment of 2.7 billion € in the Pension Sector Requires a Stronger Increase
18.08.2025
WIFO Business Cycle Report of August 2025
11.08.2025
Results of the WIFO-Konjunkturtest (Business Cycle Survey) of July 2025
30.07.2025
WIFO Flash Estimate
30.07.2025
WWWI: Calendar Weeks 23 to 28 2025
22.07.2025
Proper Use of Generative Models of Artificial Intelligence
22.07.2025
Research Group Macroeconomics and Public Finance
21.07.2025
Examination of the Extent of Revisions for the Period from 2020 to 2024
09.07.2025