22.06.2018

Reinhold-Polster-Stiftung zeichnet WIFO Working Paper zum Risikomanagement aus

In dem Paper wurde ein marktorientierter Ansatz zur Einkommensstabilisierung am Beispiel der Weizenproduktion vorgestellt.
Für das WIFO Working Paper "Elements of an Index-based Margin Insurance – An Application to Wheat Production in Austria" wurden Karin Heinschink, Bundesanstalt für Agrarwirtschaft, sowie Franz Sinabell und Thomas Url vom WIFO am 21. Juni 2018 durch die Reinhold-Polster-Stiftung geehrt.
Der Preis wurde von Präsident Nikolaus Berlakovich im Rahmen der Generalversammlung der Burgenländischen Landwirtschaftskammer in Eisenstadt überreicht. In der Laudatio hob Günter Kurz, der Landesleiter der Österreichischen Hagelversicherung, die Bedeutung moderner Versicherungsinstrumente für die österreichische Landwirtschaft hervor. Er unterstrich die Rolle der Forschung bei der Entwicklung innovativer Versicherungsprodukte.
 
In dem Working Paper wurde ein marktorientierter Ansatz zur Einkommensstabilisierung am Beispiel der Weizenproduktion unter österreichischen Bedingungen vorgestellt. Die Besonderheit ist, dass vor Ort Erhebungen des Schadenausmaßes unterbleiben, wodurch die Administrationskosten gesenkt werden können. Zu den besonderen Herausforderungen zählt allerdings die genaue Abbildung der Heterogenität der Produktionsbedingungen. Eine veränderte Fassung der Arbeit wurde in der Zwischenzeit in der renommierten Fachzeitschrift "Agricultural Finance Review" veröffentlicht.
 
Die "Reinhold-Polster-Stiftung" hat den Zweck, physische und juristische Personen für Arbeiten auf dem Gebiet der Demokratie, soweit sie den landwirtschaftlichen Bereich betreffen, für Arbeiten über Agrarwissenschaft, Agrarforschung, Agrarpublizistik sowie über das landwirtschaftliche Genossenschafts- und Versicherungswesen auszuzeichnen. Der Preis wurde von Ökonomierat Reinhold Polster initiiert, der neben seiner beruflichen Karriere als Landwirt auch politisch tätig war. Zwischen 1964 und 1972 war er Landeshauptmann-Stellvertreter im Burgenland.

Nähere Information finden Sie  hier.

Austria's GDP Falls by 0.23 Percent in the Short-term and by 0.33 Percent in the Medium- to Long-term
04.04.2025
In the Service of Society
11.03.2025
German Society for Tourism Science Honours WIFO Economist
07.03.2025
FutuRes-PV Stakeholder Workshop: Discussion of Characteristics of Austrian Prosumers with Key Stakeholders
06.03.2025