
WIFO-Ökonomin Angela Köppl bei ihrem Impuls-Vortrag in der AK Wien. (Foto: Soder/AK)
23.05.2018
AK-Klimadialog: WIFO-Forscherin Köppl fordert „neue Perspektiven“ auf das Energiesystem
"Der Zweck des Energieeinsatzes muss im Fokus stehen", sagt Umweltökonomin Angela Köppl.
Die Klima- und Energiestrategie der Bundesregierung stand im Zentrum des ersten Klimadialogs der Arbeiterkammer Wien. ExpertInnen diskutierten, wie die Energiezukunft Österreichs sozial gerecht gestaltet werden könne.
Wer die österreichische Energiepolitik fit für die Zukunft machen will, der muss neue Fragen stellen: Nicht nur, woher die Energie komme, ist entscheidend. Wichtig sei vor allem, wofür die Energie verwendet wird. Eine zielorientierte Energie- und Klimastrategie erfordert eine neue Perspektive auf das Energiesystem. Ausgangspunkt sollten die wohlstandsrelevanten Funktionalitäten wie Wohnen oder Mobilität sein, so Angela Köppl, Umweltökonomin am WIFO, in ihrem Impulsvortrag beim AK-Klimadialog. Es müsse, so Köppl, in Zukunft der Zweck des Energieeinsatzes die thermischen, mechanischen und elektrischen Dienstleistungen im Fokus stehen.
Der Klimadialog der Arbeiterkammer Wien fand in Kooperation mit dem Institute for Ecological Economics der Wirtschaftsuniversität Wien in diesem Jahr zum ersten Mal statt.
Der Klimadialog der Arbeiterkammer Wien fand in Kooperation mit dem Institute for Ecological Economics der Wirtschaftsuniversität Wien in diesem Jahr zum ersten Mal statt.
Further news
Telephone Exchange and Reception
29.08.2025
WWWI: Calendar Weeks 27 to 33 2025
26.08.2025
Retail Business Cycle Report in Cooperation with the Austrian Retail Association
22.08.2025
WIFO Simulations: Targeted Cost Containment of 2.7 billion € in the Pension Sector Requires a Stronger Increase
18.08.2025
WIFO Business Cycle Report of August 2025
11.08.2025
Results of the WIFO-Konjunkturtest (Business Cycle Survey) of July 2025
30.07.2025
WIFO Flash Estimate
30.07.2025
WWWI: Calendar Weeks 23 to 28 2025
22.07.2025
Proper Use of Generative Models of Artificial Intelligence
22.07.2025
Research Group Macroeconomics and Public Finance
21.07.2025
Examination of the Extent of Revisions for the Period from 2020 to 2024
09.07.2025
Mid-term Evaluation of the Federal Government's RTI Strategy 2030
07.07.2025
Economic Development in the Austrian Federal States in 2024
03.07.2025
Structure of Long-term Sick Leave
02.07.2025
WIFO Economists Publish New Book on Austrian Competitiveness
30.06.2025
Results of the WIFO-Konjunkturtest (Business Cycle Survey) of August 2025
27.06.2025
Video: Opening Discussion and Pulse Lecture
27.06.2025
Results of the WIFO-Konjunkturtest (Business Cycle Survey) of June 2025
27.06.2025
Economic Outlook for 2025 and 2026
26.06.2025
Workshop on Sustainability, Inequality and Innovation
18.06.2025
Video: Research Seminar with Matthias Schnetzer and Eva Six
18.06.2025
Aviso: Press Conference on 26 June 2025
18.06.2025
WIFO Business Cycle Report of June 2025
12.06.2025
WIFO Research Brief: Between Insurance and Social Policy
06.06.2025