
© FIW
27.06.2018
FIW lädt zum zweitägigen “Workshop on International Economic Networks”
Am 6. und 7. Juli tagen internationale Außenhandels-ExpertInnen an der Universität Wien.
Von Princeton bis zur ETH Zürich: Führende WissenschafterInnen von beiden Seiten des Atlantiks kommen auf Einladung des FIW (Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft) nach Wien. Auf dem Programm stehen unter anderem Stadt- und Raumökonomie sowie Migration. Die Anmeldung zur Veranstaltung läuft.
Unter dem (auch geografisch treffenden) Veranstaltungstitel W.I.E.N. kurz für Workshop on International Economic Networks treffen sich von 6. bis 7. Juli namhafte ÖkonomInnen an der Universität Wien zum Gedanken- und Meinungsaustausch. Sie decken den neuesten Stand der Forschung unter anderem in den Bereichen Stadt- und Raumökonomie, Wirtschaftsgeographie, Migration sowie Handelsverhalten auf Unternehmensebene ab. Das Format des Workshops ermöglicht detaillierte Präsentationen und Diskussionen über die den Vorträgen zugrundeliegende Forschungsansätze.
Unter den Vortragenden sind Stephen J. Redding von der Princeton University, Gabriel Felbermayr (CES-ifo) sowie führende Forscher des MIT, der ETH Zürich, der Penn State University und der Oxford University.
Die Veranstaltung findet in der Sky Lounge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien, Oskar Morgenstern Platz 1, 1090 Wien, statt. Anmeldung auf der FIW-Website erbeten.
Im FIW arbeiten das WIFO, das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) und das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Rechenzentrum (WSR) gemeinsam mit vier Universitäten ‑ der WU Wien, der Johannes Kepler Universität Linz, der Universität Wien und der Universität Innsbruck ‑ an Forschungsinhalten. Auftraggeber ist das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung, der Oesterreichischen Nationalbank, der Industriellenvereinigung und dem Bundeskanzleramt. Inhaltlich begleitete das FIW in den vergangenen zehn Jahren die großen Fragen der internationalen Wirtschaftspolitik.
Unter den Vortragenden sind Stephen J. Redding von der Princeton University, Gabriel Felbermayr (CES-ifo) sowie führende Forscher des MIT, der ETH Zürich, der Penn State University und der Oxford University.
Die Veranstaltung findet in der Sky Lounge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien, Oskar Morgenstern Platz 1, 1090 Wien, statt. Anmeldung auf der FIW-Website erbeten.
Im FIW arbeiten das WIFO, das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) und das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Rechenzentrum (WSR) gemeinsam mit vier Universitäten ‑ der WU Wien, der Johannes Kepler Universität Linz, der Universität Wien und der Universität Innsbruck ‑ an Forschungsinhalten. Auftraggeber ist das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung, der Oesterreichischen Nationalbank, der Industriellenvereinigung und dem Bundeskanzleramt. Inhaltlich begleitete das FIW in den vergangenen zehn Jahren die großen Fragen der internationalen Wirtschaftspolitik.
Please contact

Industrial, Innovation and International Economics
Further news
Video: Research Seminar with Nikolaus Kowall
30.04.2025
WIFO Flash Estimate
30.04.2025
Results of the WIFO-Konjunkturtest (Business Cycle Survey) of April 2025
29.04.2025
WWWI: Calendar Weeks 10 to 13 2025
15.04.2025
WIFO Research Brief: Diversify, Don't React
11.04.2025
Exchange between ibw, IHS, L&R, öibf and WIFO
08.04.2025
Austria's GDP Falls by 0.23 Percent in the Short-term and by 0.33 Percent in the Medium- to Long-term
04.04.2025
Results of the WIFO-Konjunkturtest (Business Cycle Survey) of March 2025
28.03.2025
Economic Outlook for 2025 and 2026
27.03.2025
Event postponed due to illness: WU matters. WU talks. - Keynote by Sigmar Gabriel
26.03.2025
WWWI: Calendar Weeks 6 to 11 2025
25.03.2025
Video: Research Seminar with Katharina Wrohlich
24.03.2025
Research Group Macroeconomics and Public Finance
21.03.2025
Livestream: Press Conference on 27 March 2025
20.03.2025
WIFO Index: Update for 2023 and Interactive Map
19.03.2025
Insight into Economic Research
19.03.2025
Video: Research Seminar with Mario Liebensteiner
17.03.2025
WIFO Business Cycle Report from March 2025
10.03.2025
Call for Papers – Deadline for submissions: 15 July 2025
07.03.2025
German Society for Tourism Science Honours WIFO Economist
07.03.2025
FutuRes-PV Stakeholder Workshop: Discussion of Characteristics of Austrian Prosumers with Key Stakeholders
06.03.2025
WIFO Research Brief in the Run-up to International Women's Day
06.03.2025
Results of the WIFO-Konjunkturtest (Business Cycle Survey) of February 2025
27.02.2025