22.10.2024

Szenarien für die österreichische Landwirtschaft ohne GAP-Strategieplan

Main event: Szenarien für die österreichische Landwirtschaft ohne GAP-Strategieplan
Persons: Franz Sinabell , Katharina Falkner , Verena Kröner , Erwin Schmid
Language: Englisch
Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen
Seit Jänner 2023 wird in Österreich der Strategieplan, der im Jahr 2022 reformierten Gemeinsa-men Agrarpolitik (GSP), umgesetzt. Darin festgelegt sind drei allgemeine und zehn spezifische Ziele (inkl. 1 Querschnittsziel), deren Erreichung im Zuge einer begleitenden und abschließenden Evaluierung bewertet werden sollen. Gemäß des Evaluierungsplans ist eine der zentralen Studien eine Landnutzungsstudie, welche die beobachtete Situation einer Situation ohne GSP gegenüberstellt und anhand einer Modellanalyse dessen Auswirkungen (z.B. Landnutzungsänderungen, Agrarproduktion) quantifiziert. Neben der kontrafaktischen Situation "Die österreichische Landwirtschaft ohne GAP-SP", soll ein kontrafaktisches Szenario analysiert werden, in welcher ein mehrjähriger nationaler Finanzrahmen für die Landwirtschaft gegeben ist. Ziel des Workshops ist es, dieses Szenario zu konkretisieren, d.h. Rahmenbedingungen für die für den mehrjährigen nationalen Finanzrahmen zu diskutieren und festzulegen.