Search formAdvanced search

Further publications: Michael Böheim (37 hits)

in: Alberto Comelli, Janet E. Milne, Mikael S. Andersen, Hope Ashiabor, Taxation and the Green Growth Challenge
Book chapters, contributions to collected volumes, Edward Elgar Publishing, August 2023, pp.114-130, https://doi.org/10.4337/9781035317844.00020
Robert Gaugl, Mark Sommer, Claudia Kettner, Udo Bachhiesl, Thomas Florian Klatzer, Lia Gruber, Michael Böheim, Kurt Kratena, Sonja Wogrin
Energies, 2023, 16, (5), 12 pages, https://doi.org/10.3390/en16052229
Commissioned by: Klima- und Energiefonds
Study by: Austrian Institute of Economic Research – Graz University of Technology
in: Sebastian Kummer, Tina Wakolbinger, Lydia Novoszel, Alexander M. Geske, Supply Chain Resilience. Insights from Theory and Practice
Book chapters, contributions to collected volumes, Springer, Cham, September 2022, pp.121-138, https://doi.org/10.1007/978-3-030-95401-7_11
fteval Journal for Research and Technology Policy Evaluation, 2018, (46), pp.53-59
Hotelbuchungsportale verwenden Bestpreisklauseln, die ihnen gegenüber den Hotels weitestgehende Preis- und Verfügbarkeitsparität gewährleisten sollen. Bestpreisklauseln sind geeignet, die Preissetzungsmöglichkeiten von Hotels erheblich einzuschränken und damit die Wettbewerbsintensität sowohl zwischen den Buchungsplattformen als auch zwischen Hotels untereinander zu vermindern. Der österreichische Gesetzgeber bereitet aktuell ein generelles Verbot von Bestpreisklauseln vor, indem er diese als aggressive Geschäftspraktiken ex lege für nichtig erklären will.
Wirtschaftspolitische Blätter, 2016, 63, (1), pp.155-170
Mehr